Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Anker
begin
begin
Inhalt:

Inhalt
Inhalt

Informationen zum ILTIS-Change-Management

...

Fortlaufende Zeitplanung
  • Beginn des Verfahrens ab 01.03.2011
  • Review des Verfahrens am 11.08.2011 (Teilnehmer: Althaus, Becker, Czech, Diebel, Hernandez, Jochum, König, Molitor, Polak, Wiegand)

Ab 1. März 2011 wird ein neues Verfahren für die Planung, Bearbeitung und Durchführung von Anforderungen an das ILTIS-Katalogsystem eingeführt.

Zielsetzungen
  • der Aufwand für ChangeRequests, die als Jira-Tickets gemeldet werden, soll durch Bündelung der Anforderungen reduziert werden
  • die MitarbeiterInnen der IT sollen sich stärker auf zeitkritische (Projekt-)Aufgaben konzentrieren können
  • die Information der Fachabteilungen über die Anforderungsplanung soll transparenter und zuverlässiger werden
  • die Bearbeitung von Anforderungen, die als Jira-Tickets gemeldet wurden, soll kontrollierter und zeitnaher erfolgen
  • auch innerhalb der IT soll eine klare Regelung helfen Transparenz und Zuverlässigkeit zu erzeugen

...

  1. Eine Anforderung an die Validation im Katalogsystem muss bis zum 10.03. in IT vorliegen, damit sie am 01.04. produktiv gesetzt werden kann.
  2. Eine Anforderung an den Import von MARC21 muss bis zum 01.03. in IT vorliegen, damit sie am 01.05. produktiv gesetzt werden kann.

Seitenanfang

Laufende Zeitplanung

...

  1. .

Seitenanfang

Workflow des ILTIS-Change-Managements

...