Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleStand: 03.01.2020

Stand: 03.01.2020

Verwendung

In dieses Feld werden diverse Fremddaten mit heterogenen Inhalten aus verschiedenen Quellen automatisch eingespielt. Per Definition sollen in Feld 5550 eigentlich nur GND-Schlagwörter bzw. vor Mai 2012 SWD-Schlagwörter eingespielt werden. Es befinden sich aber auch freie Deskriptoren und "Altlasten" aus der DBSM-Integration in Feld 5550.

Das Feld wird nur von der DNB besetzt und ist nur für DNB und ZRT sichtbar.

Das Unterfeld $5 ist in *b*z und *d*z-Sätzen unzulässig.

Ausführungsbestimmungen

Fremddatenübernahme via Crosskonkordanz

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) sammelt wirtschaftswissenschaftliche Literatur und Fachinformationen aus aller Welt. Die Literatur aus den Bereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre ist inhaltlich mit dem Standard-Thesaurus Wirtschaft (STW) erschlossen. Da zahlreiche Publikationen in diesem Bereich sowohl in der DNB als auch in der ZBW vorhanden sind, wird ein gegenseitiger Datenaustausch von Indexaten durchgeführt. (s. Dialog mit Bibliotheken 2012/2). Seit dem 15.12.2018 werden die Provenance-Unterfelder EHKD werden immer wie folgt belegt: $E=“k“, $H=“stw-gnd“, $K=“1“, $D=“<aktuelles Datum, Format JJJJ-MM-DD>“.

Die DNB übernimmt die ZBW-Schlagwörter in Feld 5560 und generiert maschinell daraus mittels GND-STW-Crosskonkordanz GND-Schlagwörter, die dann als Verlinkung zur GND in Feld 5550 abgelegt werden.

Codes

$E*

Kennzeichnung für die Erfassungsart einer maschinell eingespielten Netzpublikation

kmaschinell aus Konkordanz gebildet
mmaschinell gebildet
paus paralleler Ausgabe übernommen
aaus Ablieferung übernommen
iintellektuell vergeben (fakultativ)


$H*Herkunft
dnbdurch die DNB maschinell erzeugt
gnd-ddcdurch die DNB maschinell aus DDC-Notation erzeugt
stw-gnddurch die DNB maschinell mittels STW-GND-Konkordanz erzeugt
onxAblieferung im Format ONIX
xmpAblieferung im Format XMetaDissPlus
wbfAblieferung über das Webformular
mrcAblieferung im Format MARC21

* Hinweis: $E und $H werden so z.Zt. nicht genutzt. Die UF wurden in Hinblick auf das Projekt DDC-Verbalisierung angelegt. Es ist wahrscheinlich, dass sich an der Struktur noch etwas ändern wird. (16.02.2016)

...