...
09:00 - 09:30 | Vortrag Renat Shigapov (UB Mannheim): Warum brauchen wir Wissensgraphen in NFDI?
| |||||||||
09:30 - 10:00 | Vortrag Roman Baum (ZB MED Köln): Integration von Terminologiediensten in Wissensdomänen der NFDI
| |||||||||
10:00 - 10:30 | Kaffeepause | |||||||||
10:30 - 11:00 | Vortrag Uwe Sikora (SUB Göttingen): Ein Workflow zum Austausch von in digitalen Editionsprojekten erfassten Daten mit der GND
| |||||||||
11:00 - 11:30 | Vortrag Angela Vorndran (DNB Frankfurt am Main) : Personen in GND und Titeldaten – Vorschläge, Anreicherungen und Verknüpfungen
| |||||||||
11:30 - 12:00 | Vortrag Nicolas Bach (HdM Stuttgart): Proof of Existence (PoE) und dezentrale Identifikatoren (DIDs) als ein datensouveräner Weg zur Wahrung von Integrität und Authentizität von Forschungsoutput Expand |
Integrität, Authentizität, höchstmögliche Datensouveränität? Potenziale und Risiken dezentraler Technologien als Tools für die Veröffentlichung von Forschungsoutput
| ||||||||
12:00 - 12:30 | Lightning Talks
| |||||||||
12:30 - 13:30 | Mittagspause mit Verpflegung | |||||||||
13:30 - 14:30 | Open Session | |||||||||
14:30 - 14:40 | Abschluss KIM Workshop 2023 - Wrap-Up Alex Jahnke (SUB Göttingen), Letitia Mölck (DNB) | |||||||||
14:45 - 15:30 | Öffentliche Sitzung der DIN-AG KIM | |||||||||
15:30 | Gemeinsamer Abschluss in der Eismanufaktur Fontanella (die Erfinder des Spaghetti-Eis) |
...