Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

4241 - Beziehung zu einer größeren Einheit

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:

...

 

...

...

 

 

PICA3 / SteuerzeichenPICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 4241039B Beziehung zu einer größeren Einheit  MARC-PICA-Konkordanzen
 $aBeziehungskennzeichnung 772 08 / $i 
 $n$n Anmerkung772 08 / $n 

    entweder 
 !...!$9 N  IDN des zu verknüpfenden Bezugswerks 772 08 / $w  

   oder strukturierte textliche Angaben: 
$l$l Geistiger Schöpfer (Normansetzung, möglichst mit Lebensdaten)772 08 / $a 
$m$mJSonstige Person oder Körperschaft
$t$t $tHaupttitel 772 08 / $t 
$d$dJOrt772 08 / $d
$e$eNVerlag 772 08 / $d 
$f$fNErscheinungsdatum Datum 772 08 / $d 
$h$h NPhysische Beschreibung 772 08 / $h 
$B$BNEdition
$X$XNISSN
$o$oJSonstige Identifier für die andere Ausgabe
$i$i Identifier related product: ISBN   
$x $x Identifier related product: DOI  
$y $y Identifier related product: URN  
$u $b $u $b Identifier related product: unspezifiziert  Umfangsangabe Teil  
$o $c$o $cSonstige Identifier für das Bezugswerk  NUmfangsangabe
 

{...}

$rNDrucktext (Einleitungstext und Titel; in Altdaten und DNB-ZDB-Sätzen bis zum RDA-Umstieg) 
   Für originalschriftliche Angaben  
$T $T Feldzuordnung bei nicht-lateinischen Schriftzeichen 
$U ... %%$U NSchriftcode nach ISO 15924 880 08 / $6 / 8-11 


 ADI
Indextyp/SchlüsseltypUF Indexierungsroutine
BZA/BZA $aPhrase (Ph)  
NUM/ISB $i   
TIT/TIH$r wortweise (W)  
TIT/TIH $t wortweise (W)  
 BZN/BZN$n wortweise (W)  

 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. Die Unterfelder $i, $x, $u und $y sind in *b*z- und *d*z-Sätzen unzulässig.

...

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/4241.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

...

Seit März 2009 einseitige IDN-Verknüpfung von Online-Zeitschriftenartikeln und –stücken (Satzart Olfo) mit der Zeitschrift. Die  Seit 2016 erfolgt die Verknüpfung erfolgt automatisch bei Ablieferung , eingeleitet durch "Inmit Einleitung "Enthalten in:" ohne Spatien davor und dahinter.

...

In Al-Sätzen einseitige IDN-Verknüpfung mit dem enthaltenden Werk (In-Verknüpfung). 

Ausführungsbestimmungen

Für RDA-gerechte Beziehungen sind Beziehungskennzeichnungen aus RDA, Anhang J obligatorisch: 

...

In *l-Sätzen muss Feld 4241 und Feld 4070 vorhanden sein. 

Codes

 -

Beispiele

0500  Aa Aa
4000  Prävention 4000  Prävention und Gesundheitsförderung an der Schnittstelle zwischen kurativer Medizin und Arbeitsmedizin : ein Kompendium für das betriebliche Gesundheitsmanagement / Rieger, Hildenbrand, Nesseler, Letzel, Nowak (Hrsg.)
4241  Beigelegt in!IDN!--Aa--: Handbuch der Arbeitsmedizin. - 3. Auflage

0500 Sbvz
4000 PC-Magazin
4005 Software-DVD  
4241 Supplement zu!IDN!--Abvz--: PC-Magazin
4241

...

 Supplement zu$n2005-2010!IDN!--Abvz--: PC-Magazin super-premium

 
 

0500  Olfo
0600  at
4070  /v10/a1/p127-133

...

4241  Enthalten in!IDN!---Obvz--: trans-kom

...

 

...

0500  Olfo
0600  lf

...

4070  /a2/b2017
4241  Enthalten in!IDN!--Obvz--: Hackberg Post. - Deutsche Ausgabe

0500   Olfo
0600   zw
4070   /d24/m03/b2014
4241   Zu!IDN!—Obf--: Verband Deutscher Sporttaucher, VDST
 
0500   Slio
0600   lf
4070   /a3/b2007
4241   Zu!IDN!--Sbvz--: Die @Matheritz-CD
 
0500   Alxo
0600   yy;at
4000   Die @Kartensammlung Perthes Gotha : konservatorische Behandlung und bibliothekarische Erschließung eines Massenpapierbestandes / Petra Weigel
4070   /v59/a1/b2012/p42-50
4241   In!IDN!--Abvz--: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie


...

Altdaten / Datenpflege


Erweitern
titleStand: 11.04.2014

Alte Beschreibung für die Felder 4241 und 4242, Stand: 11.04.2014

1.  Datenfelder

...

4241    Verknüpfungsangabe (IDN oder verbaler Text) in der Einheitsaufnahme fortlaufender Beilagen zum Datensatz der Hauptzeitschrift, einer Schriftenreihe oder einer Loseblattausgabe.    

Anm. zu Loseblattausgaben: Ist die Loseblattausgabe zusätzlich zum *c-Satz als *b*z-Satz in der ZDB nachgewiesen, erfolgt die Verknüpfung im *b*z-Satz der Beilage mittels IDN. Ist das nicht der Fall, erfolgt ein Hinweis in Feld 4225.    

Seit März 2009 einseitige IDN-Verknüpfung von Online-Zeitschriftenartikeln und –stücken (Satzart Olfo) mit der Zeitschrift. Die Verknüpfung erfolgt automatisch bei Ablieferung, eingeleitet durch "In:" ohne Spatien davor und dahinter.    

Seit November 2013 einseitige IDN-Verknüpfung zwischen Olfo-Datensätzen. Dabei werden das Zeitschriftenstück (Heft) mit der Online-Zeitschrift und die Zeitschriftenartikel mit dem Heft und mit der Zeitschrift verknüpft. Der Zugang zum Archivexemplar erfolgt über den Heft-Olfo-Datensatz.

Seit März 2014 einseitige Verknüpfung von Spiegelungen beim selektiven Webharvesting (Satzart Olfo) mit dem Katalogisat Projekt (Satzart Obf). Die Verknüpfung erfolgt automatisch und wird eingeleitet durch "Zu:" ohne Spatien davor und dahinter.

Seit Oktober 2009 einseitige IDN-Verknüpfung mit einer Zeitschrift oder Loseblattausgabe in Image-Adress-Datensätzen (Satzart Slio) für elektronische Publikationen auf Datenträgern, eingeleitet durch "Zu:".

In Al-Sätzen einseitige IDN-Verknüpfung mit dem enthaltenden Werk (In- Verknüpfung).

4242    Verknüpfungsangabe (IDN oder verbaler Text) in der Einheitsaufnahme der Hauptzeitschrift, einer Loseblattausgabe oder einer Schriftenreihe zu den Datensätzen fortlaufender Beilagen.

Die Datenfelder sind mit Ausnahme der *l-Sätze wiederholbar.

Seit November 2013 ist das Feld 4241 auch in Olfo-Datensätzen wiederholbar.

Die Reihenfolge der Erfassung wiederholter Datenfelder bestimmt die Reihenfolge der Titel- angaben im Fußnotenbereich in Katalog und Bibliografiesystem.

Anm.: Bei den gegenseitigen Verknüpfungen wird die Verknüpfungsangabe in den korrespon- dierenden Datensätzen nicht automatisch vom System erzeugt, d.h. sie muss in den betr. Datenfeldern der korrespondierenden Sätze ebenfalls manuell erfasst werden.

Bei der Erfassung neuer Titelsätze in PICA/ILTIS ist die Angabe der Verknüpfungsnummer oder eines verbalen Textes in geschweiften Klammern in den Feldern 4241 - 4242 obligatorisch. Fehlen im Datenbestand die für die IDN-Verknüpfung erforderlichen korrespondierenden Titelsätze, wird der Titel in geschweiften Klammern verbal angegeben.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/4241.html

2.  Steuerzeichensyntax

siehe Tabelle oben

3.  Bezug zu den Satzarten

Die Felder 4241 und 4242 sind unzulässig in den Satzarten *a, *f und *F. 

4.  Bezug zu anderen Feldern

In *l-Sätzen muss Feld 4241 und Feld 4070 vorhanden sein.

5.  Beispiele

0500  Abvz

3260  MacLife / Sonderheft

4000  iPod/more : die unabhängige Zeitschrift rund um  iPod und MP3-Kult ; MacLife Sonderheft

4241  !IDN!--Abvz--: Mac life  

 

0500  Advz

3220  Trierer Zeitschrift / Beiheft

4000  Trierer Zeitschrift : Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete / Rheinisches Landesmuseum Trier

4005   Beiheft

4241  !IDN!--Abvz--: Trierer Zeitschrift

 

0500  Sbvz

1101  co

3220  Mac life / CD-ROM-Beilage

4000  Mac life

4005  [CD-ROM-Beilage] [[Elektronische Ressource]]

4241  CD-ROM-Beil. zu!IDN!--Abvz--: Mac life  

 

0500  Olfo

0600  at

4000  Was ist Toleran? Eine Aktualisierung des Nullmeridians [[Elektronische Ressource]] / Joachim   Losehand

4060  Online-Ressource

4070  /v1/a1

4241  In:!IDN! – Obvz --: Tolerantia

 

...

0500   Olfo

0600    lf

4070    /v14/a48

4241   In:!027470121!--Obvz--: Aufbau  

 

0500   Olfo

0600   at

4000   Starkes Echo auf unsere Shanghai Aktion [[Elektronische Ressource]] 

4070   /v14/a48

...

/d26/m11/b1948/p1

4241  In:!IDN!--Obvz--: Aufbau

4241  In:!IDN!--Olfo--: --Obvz--: Aufbau /v14 /a48  

 

0500   Olfo

0600   zw

4070   /d24/m03/b2014

...

4241   Zu:!IDN!—Obf--: Verband Deutscher Sporttaucher, VDST  

 

...

0500  Slio 

...

0600  lf

...

1101  co

4060  CD-ROM

4070  /a3/b2007

...

4241  Zu:!IDN!--Sbvz--: Die @Matheritz-CD

4251  Systemvoraussetzungen: Windows XP; Media Player 4.0

4700  DNB-F;

 

...

0500  Alxo

...

0600  yy;

...

at 

1100  2012

3000  !IDN!Weigel, Petra

4000  Die @Kartensammlung Perthes Gotha : konservatorische Behandlung und bibliothekarische Erschließung eines Massenpapierbestandes / Petra Weigel

...

4070  /v59/a1/b2012/p42-50

...

4190  Berichte : Bestandserhaltung

4241  In: !IDN!--Abvz--: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie

...

 

 

0500  Abvz

3260  MacLife

4000  Mac life

4242  Ab 2001 CD-ROM-Beil.!IDN!--Sbvz--: [Mac life / CD-ROM-Beilage]

4242  Ab 2006 Beil.!IDN!--Abvz--: iPod/more

4242  Ab 2009 Beil.!IDN!--Abvz--: iPhone/more

4242  Ab 2008 Beil.!IDN!--Abvz--: MACeasy

4242  Ab 2009 Beil.!IDN!--Abxz--: IPhone Bibel

4242  Sonderh.!IDN!--Abxz--: [Mac life / Sonderheft]

4242  Sonderh.!IDN!--Abxz--: DigitalLife  

 

0500   Ac

4000   Praxisleitfaden Qualitätsmanagement ambulante Pflege / ABVP - Arbeitgeber- und   BerufsVerband Privater Pflege e.V. (Hrsg.)

4060  Losebl.-Ausg.

4242  Ab 2010 Beil.:!IDN!--Abvz--: [Pflege kompakt / Praxisleitfaden Qualitätsmanagement   ambulante Pflege]

 

6.  Altdaten

Die Besetzung von 4241 und 4242 erfolgte nur in Zeitschriftendatensätzen.

6.1.  Altdaten von Oktober 1999 bis Februar 2007

In den Feldern 4241 und 4242 war eine einleitende Wendung obligatorisch:

4241  Fortlaufende Beil. zu:!IDN!

4242  Fortlaufende Beil.:!IDN!

Bei abweichenden Erscheinungsverläufen wurde eine Datierung angegeben:

4241  Ab 1998 fortlaufende Beil. zu:!IDN!

Eine verbale Verknüpfung war nicht möglich. Zur Verknüpfung über IDN wurde ein Verweisungs-Datensatz angelegt.    

6.2.  Altdaten ab Bibliografie-Jahrgang 1981 bis September 1999

Die Felder weisen, wenn nicht nach der Migration durch Korrektur verändert, eine andere Datenstruktur auf als in den Neudaten:

  • Die Verknüpfungsnummern fehlen.
  • Die Datenfelder 4241 und 4242 werden nicht wiederholt, auch wenn in den Altdaten mehr als eine Titelangabe vorliegt.
  • In jedem Feld werden als geschlossener Text für den Fußnotenbereich alle in den Altdaten vorliegenden Titelangaben aufgeführt zusammen mit den einleitenden und verbindenden Wendungen. Die gesamte Textangabe ist in geschweiften Klammern eingeschlossen ("{...}").
  • Wurden in den entsprechenden Datenfeldern der Altdaten Titelangaben für die Herstellung von Verweisungen in den bibliografischen Verzeichnissen durch Steuerzeichen gekennzeichnet, was allerdings nicht für alle Titelangaben erfolgte, sind diese Titel zusätzlich in Feldgruppen des Typs 15 ("ik-") aufgeführt.  

Beispiel:  

0500  Abn

4000  Acta pharmaceutica technologica

4242  {Fortlaufende Beil.: Pharmazie in der Praxis}

4500  |ik-| 4509  Pharmazie in der Praxis 

  • Ab der Einführung von PICA/ILTIS Dezember 1993 können auch Verknüpfungen über IDN vorliegen.

6.3.  Altdaten vor Bibliografie-Jahrgang 1981

Gegenüber den Altdaten ab Bibliografie-Jahrgang 1981 treten, wenn nicht später durch Korrektur verändert, folgende Abweichungen auf, die nur die Zeitschriften und zeitschriften- artigen Reihen betreffen:

  • Die Felder 4241 und 4242 sind nicht in den Sätzen der Satzarten Ab bzw. Ap angegeben, sondern in den Bandsätzen (Satzart Af), was dann auch die Feldgruppen des Typs 15 ("ik-") betrifft.
  • Für Unterreihen existieren keine Ansetzungssachtitel.

Altdaten / Datenpflege

https://wiki.dnb.de/download/attachments/41157656/4241.pdf?version=3&modificationDate=1398498937000&api=v2 

 

...