Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleStand: 28.09.2012

Alte Beschreibung, Stand 28.09.2012

1.  Datenfeld

In diesem Feld werden Nebensachtitel (Umschlag-, Rücken-, Zitiertitel und sonstige Sachtitel) angegeben, die für den gesamten Erscheinungsverlauf eines fortlaufenden Sammelwerkes gelten. Dies gilt auch für Parallelsachtitel, sofern sie nicht in 4000 aufgeführt werden können. Jeder Titel ist mit einem eigenen Feld zu besetzen. Nebensachtitel werden ohne Vortext und ohne Datierung erfasst. Ist ein Vortext erforderlich, so wird stattdessen Feld 4213 besetzt.

In der DNB wird Feld 4212 seit März 2007 verwendet und ist wiederholbar.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/4212.html

2.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist nur in den Satzarten *b*z und *d*z zulässig. Im DBSM ist das Feld für alte Drucke auch in den Satzarten *a, *c und *f zulässig.

3.  Beispiele

4212  DKR-Psych

4212  Frankfurt Book Fair

4212  Foire du livre de Francfort

4.  Altdaten

Bis Februar 2007 wurden Nebensachtitel von fortlaufenden Sammelwerken in den Feldgruppen 4500-4599 angegeben. Bei der Integration in die Zeitschriftendatenbank werden die Inhalte mit der New-Routine in das Feld 4212 übertragen, bei der Merge-Routine bleiben sie unberücksichtigt.

...