Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleStand: 18.04.2011

Alte Beschreibung, Stand 18.04.2011

1.  Datenfeld

Das Feld enthält Erläuterungen zum Erscheinungsverlauf.

DNB besetzt das Feld obligatorisch mit der Angabe der Erscheinungsweise. Zusätzlich wird Feld 1800 mit der codierten Erscheinungsfrequenz besetzt.

Außerdem werden alle auf den Erscheinungsverlauf bezogenen Erläuterungen zur Zählung angegeben, z.B. Änderungen der Erscheinungsweise, springende Erscheinungsweisen, verschiedene Kumulationsstufen, das Hinzukommen oder Wegfallen der Zählung von fortlaufenden Beilagen oder der Charakterwechsel von oder zu Monografie. Bei elektronischen Ressourcen auf Datenträgern wird der Wechsel der Datenträgerart beschrieben.

In der DNB wird Feld 4225 seit März 2007 verwendet.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/4225.html

2.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist nur in den Satzarten *b*z und *d*z zulässig.

3.  Beispiele

4225  Ersch. 12x jährl.

4225   Periodizität: 14-tägl.  [bei Zeitungen]

4225  Vorg. als ungezählte Beil. zu Autohaus; Periodizität: jährl.

4225   Forts. ersch. als Monografie u.d.T.: ...

4225  Bis 2008 CD-ROM-Ausg.; ab 2009 USB-Stick-Ausg.

4225  Ersch. unregelmäßig    [standardmäßig bei Schriftenreihen]

4225  Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig  [bei Schriftenreihen]

4.  Altdaten

Bis Februar 2007 wurde die Erscheinungsweise obligatorisch in Feld 4201 angegeben, Änderungen wurden nicht berücksichtigt. Auch weitere Änderungen des Charakters oder der Wechsel der Beilagenzählung wurden in Feld 4201 angegeben. Bei der Integration in die Zeitschriftendatenbank werden die Inhalte in das Feld 4700 verschoben. Bei einer späteren Aufbereitung des Datensatzes (Update) werden die Bezüge manuell in Feld 4225 nacherfasst. 

...