Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Erweitern
titleStand: 04.10.2010

Alte Beschreibung, Stand 04.10.2010

1.  Datenfeld

Das Feld enthält die Verknüpfungsangabe (IDN oder verbaler Text) für chronologische Verknüpfungen von Datensätzen bei Titeländerungen, Aufteilungen oder Fusionen.

Das Datenfeld ist wiederholbar.

Die Reihenfolge der Erfassung wiederholter Datenfelder bestimmt die Reihenfolge der Titel- angaben im Fußnotenbereich in Katalog und Bibliografiesystem.

Bei fortlaufenden Sammelwerken und Loseblattausgaben sind die Verknüpfungsbeziehungen stets gegenseitig, sofern entsprechende Datensätze vorhanden sind.

Bei Monografien sind auch einseitige Verknüpfungen zulässig.

Anm.: Bei gegenseitigen Verknüpfungen wird die Verknüpfungsangabe in den korrespondierenden Datensätzen nicht automatisch vom System erzeugt, d.h. sie muss in den betr. Datenfeldern der korrespondierenden Sätze ebenfalls manuell erfasst werden.

Bei der Erfassung neuer Titelsätze in PICA/ILTIS ist in Feld 4244 bei Monografien die IDN- Verknüpfung obligatorisch, bei fortlaufenden Sammelwerken die Angabe der Verknüpfungsnummer oder des verbalen Textes.

Fehlen im Datenbestand die für die IDN-Verknüpfung erforderlichen korrespondierenden Titel- sätze, wird wie folgt verfahren:

  • Bei fortlaufenden Sammelwerken: Der Titel wird in geschweiften Klammern verbal angegeben.
  • Bei Monografien: Bei Titeländerungen werden die früheren Titel in Feldgruppen des Typs 9 ("ft-") erfasst, die späteren Titel in Feldgruppen des Typs 10 ("st-").

Anm.: In den korrespondierenden Altdatensätzen für Monografien wird die IDN-Verknüpfung nur zu den Neukatalogisaten hergestellt. Weitere im Altdatensatz ggf. vorhandene Titelangaben in Textform (s. Punkt 5) werden im Allgemeinen nicht durch eine IDN-Verknüpfung ersetzt.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/4244.html 

2.  Steuerzeichensyntax

siehe Tabelle oben

z#    Code-Angabe für zwischenzeitliche Titel.

3.  Bezug zu den Satzarten

Feld 4244 ist unzulässig in der Satzart *f.

4.  Beispiele

0500  Abvz

4000  Die @essentielle Frauen-Chronik : das Jahr ... aus weiblicher Sicht 

4030  Hamburg : Dashöfer

4244  f#{Hervorgeg. aus ---> Aviva}  

 

0500  Abvz

1100  1993-2010 4000  Wirtschaftstelegramm / Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit

4024  /b1993/AMai/E2001; /a11/b2003/A2/E2010

4025  Nachgewiesen 1993 - 2001,Mai; 2003,11 - 2010,2

4030  Dresden 4225  2009,10 als Online-Ausg. ersch.

4244  z#2001,Juni - 2003,Okt.!IDN!--Abvz--: Telegramm Wirtschaft, Arbeit

4244  s#Online-Ausg. u. Forts.!IDN!--Obxz--: Wirtschaftstelegramm

 

0500  Advz

4000  Europäisches Wirtschaftsrecht : Schriftenreihe

4030  München : Beck

4244  f#!IDN!--Advz--: [Europäisches Wirtschaftsrecht / A]

4244  f#!IDN!--Advz--: [Europäisches Wirtschaftsrecht / B]

5.  Altdaten

5.1.  Altdaten der Zeitschriften von Oktober 1999 bis Februar 2007

In Feld 4244 wurde nach der Code-Angabe f# bzw. s# keine einleitende Wendung vermerkt. Der Code z# ist nicht vorhanden. Zur IDN-Verknüpfung wurden Verweisungs-Datensätze angelegt.

5.2.  Altdaten der Zeitschriften von Dezember 1993 bis September 1999

In Feld 4244 wurde nach den Codes f# und s# in den einleitenden Wendungen nach Möglichkeit eine Datierung angegeben.

War eine IDN-Verknüpfung nicht möglich, wurden die früheren/späteren Titel in den Feldgruppen "ft-" bzw. "st-" erfasst.

5.3.  Altdaten ab Bibliografie-Jahrgang 1981 bis November 1993

Feld 4244 weist, wenn nicht nach der Migration durch Korrektur verändert, eine andere Datenstruktur auf als in den Neudaten:

  • Die Verknüpfungsnummern fehlen.
  • Das Datenfeld wird nur einmal wiederholt, und zwar nur dann, wenn bei einer Titeländerungskette in einem Titelsatz der Altdaten sowohl frühere als auch spätere Titel angegeben sind. Die Feldwiederholung betrifft dann immer die Angaben der späteren Titel.
  • In jedem Feld werden als geschlossener Text für den Fußnotenausdruck alle in den Altdaten vorliegenden Titelangaben aufgeführt zusammen mit den einleitenden und verbindenden Wendungen. Die gesamte Textangabe ist in geschweiften Klammern eingeschlossen ("{...}").
  • Wurden in den entsprechenden Datenfeldern der Altdaten Titelangaben für die Herstellung von Verweisungen in den bibliografischen Verzeichnissen durch Steuerzeichen gekennzeichnet, was allerdings nicht für alle Titelangaben erfolgte, sind diese Titel zusätzlich in Feldgruppen des Typs 15 ("ik-") aufgeführt.
Beispiele:
0500  Acn

3000  !IDN!Dröge, Georg

4000  Grundzüge des Holzbaues / Georg Dröge

4030  Berlin : Ernst und Sohn

4244  f#{Früher u.d.T.: Dröge, Georg: Grundzüge des neuzeitlichen Holzbaues}

4500  |ik-|

4501  !IDN!Dröge, Georg

4509  Grundzüge des neuzeitlichen Holzbaues

 

0500  Apn

4000  Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-August-Universität   zu Göttingen

4244  f#{Bis 1863 u.d.T.: Universität <Göttingen>: Nachrichten von der Georg-August-   Universität und der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen}

4244  s#{Aufgeteilt in: Gesellschaft der Wissenschaften <Göttingen>: Nachrichten von der   Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen / Mathematisch-Physikalische   Klasse u.: Gesellschaft der Wissenschaften <Göttingen>: Nachrichten von der Königlichen    Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen / Philologisch-Historische Klasse}

4500  |ik-|

4503  !IDN!Universität <Göttingen>

4509  Nachrichten von der Georg-August-Universität und der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen

4510  |ik-|

4513  !IDN!Gesellschaft der Wissenschaften <Göttingen>

4518  Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen /   Mathematisch-Physikalische Klasse

4520  |ik-|

4523  !IDN!Gesellschaft der Wissenschaften <Göttingen>

4528  Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen /   Philologisch-Historische Klasse

 

5.4.  Altdaten vor Bibliografie-Jahrgang 1981

Gegenüber den Altdaten ab Bibliografie-Jahrgang 1981 treten, wenn nicht später durch Korrektur verändert, folgende Abweichungen auf, die nur Zeitschriften und zeitschriften- artigen Reihen betreffen:

  • Feld 4244 ist nicht in den Sätzen der Satzarten Ab bzw. Ap angegeben, sondern in den Bandsätzen (Satzart Af), was dann auch die Feldgruppen des Typs 15 ("ik-") betrifft.
  • Für Unterreihen existieren keine Ansetzungssachtitel.

...