Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.



Panel
borderColor#0069b4
bgColor#0069b4
borderWidth10
borderStylesolid


Column


Column
width30%
 


Column

 

GNDCon 2.0 : Digital, Divers, Dezentral

7. bis 11. Juni 2021

 



Anker
oben
oben




Anker
Allgemeines
Allgemeines
Allgemeines

Panel
borderWidth2


Erweitern
titleAn wen kann ich mich bei Fragen zur GNDCon wenden?

Für Fragen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse gndcon@dnb.de. Während der Veranstaltungszeiten steht außerdem ein virtueller Helpdesk zur Verfügung.
GoToMeeting: https://global.gotomeeting.com/join/641410501
Zugangscode: 641-410-501
Einwahl per Telefon: +49 721 6059 6510



Erweitern
titleWie lautet der Hashtag zur GNDCon?

Der Hashtag für Social Media lautet #GNDCon.


Erweitern
titleWer sind die Veranstalter*innen der GNDCon?

Veranstalter*innen der GNDCon sind die GND-Kooperative sowie im Einzelnen die GNDCon-Pat*innen. Eine Aufstellung findet sich auf der Landingpage im GNDCon-Wiki.


Erweitern
titleWer ist für die GNDCon verantwortlich?

Die Gesamtverantwortung für die Konzeption und Durchführung der GNDCon liegt bei der Arbeitsstelle für Standardisierung der Deutschen Nationalbibliothek. Die Finanzierung der zentralen Elemente erfolgt aus GND4C-Projektmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft.


Erweitern
titleZu welchen Themen gibt es Veranstaltungen?

Im Programm im GNDCon-Wiki werden zu den jeweiligen Angeboten zur Orientierung auch Schlagworte - gekennzeichnet durch die Farbe Orange - aufgeführt.


Erweitern
titleWas passiert in den Runden der Resümees?

In den Runden der Resümees am Ende eines jeden Veranstaltungstages fassen die Moderator*innen die Sessions unter einer bestimmten Fragestellung im Dialog mit den GNDCon-Pat*innen zusammen. Details entnehmen Sie bitte der Wikiseite Extra - Die Runde der Resümees. Auch für die Runde der Resümees ist eine Anmeldung erforderlich.


Erweitern
titleWerden die Sessions aufgezeichnet?

Ja, wenn dies gewünscht ist. Die Entscheidung liegt bei den GNDCon-Pat*innen.


Erweitern
titleWerden die Aufzeichnungen veröffentlicht?

Ja, im Nachgang zur GNDCon werden diese im YouTube-Kanal der DNB veröffentlicht und über die Dokumentation zur GNDCon im Wiki zugänglich gemacht.


Erweitern
titleWo bekomme ich Hilfe bei Fragen zur GNDCon, die hier nicht aufgeführt sind?

Während der GNDCon können Sie Ihre Fragen direkt an unserem virtuellen Helpdesk (GoToMeeting, Zugangscode: 641-410-501, Einwahl per Telefon: +49 721 6059 6510) stellen. Alternativ können Sie sich per E-Mail an gndcon@dnb.de wenden und Ihre Frage schriftlich formulieren. Während und jeweils ab 30 Minuten vor den Veranstaltungszeiten antworten wir Ihnen zeitnah. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an die Veranstalter*innen des jeweiligen Moduls



Anker
ANMELDUNG UND TEILNAHME
ANMELDUNG UND TEILNAHME
Anmeldung und Teilnahme

Panel
borderWidth2


Erweitern
titleMuss ich mich zur GNDCon anmelden?

Ja, nutzen Sie bitte den Link https://pretix.eu/dnb/gndcon2.0/ und wählen Sie dort im Programm die entsprechenden Veranstaltungen aus. Eine Anmeldung für die gesamte GNDCon 2.0 ist nicht möglich. Wenn Sie sich zunächst ausführlicher über die Inhalte informieren möchten, wählen Sie den Weg über das Programm mit Links auf die Detailseiten der MiniCons. Auch hier können Sie sich direkt für einzelne Veranstaltungen anmelden.


Erweitern
titleMuss ich mich zu jedem Veranstaltungsteil einzeln anmelden?

Ja, denn eine Anmeldung für die gesamte GNDCon 2.0 ist nicht möglich. Nutzen Sie bitte den Link https://pretix.eu/dnb/gndcon2.0/ und wählen Sie dort im Programm die entsprechenden Veranstaltungen aus. Wenn Sie sich zunächst ausführlicher über die Inhalte informieren möchten, wählen Sie den Weg über das Programm mit Links auf die Detailseiten der MiniCons. Auch hier können Sie sich direkt für einzelne Veranstaltungen anmelden.


Erweitern
titleBis wann muss ich mich anmelden?

Die Anmeldung ist grundsätzlich bis zum Beginn der jeweiligen Veranstaltung geöffnet. Beachten Sie aber, dass die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind und die Veranstaltungen gegebenenfalls schon ausgebucht sein können.
Sollten Sie sich kurzfristig nach 8 Uhr am Tag der Veranstaltung angemeldet und eine Anmeldebestätigung, nicht aber den Zugangslink erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den virtuellen Helpdesk.


Erweitern
titleWie und wann erhalte ich die Zugangsdaten zur Veranstaltung?

Sie erhalten den Zugangslink von den GNDCon-Pat*innen, die die jeweilige Veranstaltung gestalten. Wenn Sie sich vor dem 31. Mai für eine MiniCon angemeldet haben, sollten Sie die Zugangsdaten bereits erhalten haben. Wenn Sie sich vor 8 Uhr am Tag der Veranstaltung für eine MiniCon angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten jeweils am Morgen des Veranstaltungstages.


Erweitern
titleIst die Teilnahme kostenfrei?

Die Tickets für die GNDCon werden kostenfrei abgegeben. Die Veranstaltung ist öffentlich, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, um den Link zur entsprechenden Videokonferenz zu erhalten.


Erweitern
titleWarum ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt?

Die Kapazitätsbegrenzungen sind in der Regel der jeweils eingesetzten Software und deren Lizenzen geschuldet, zum Teil auch dem Konzept der jeweiligen Veranstaltung. Die Entscheidung hierüber obliegt den GNDCon-Pat*innen.


Erweitern
titleWenn ich auf der Warteliste stehe, wie werde ich über einen frei gewordenen Platz informiert?

Sie werden per E-Mail über einen frei gewordenen Platz informiert und haben dann 12 Stunden Zeit, die Reservierung zu bestätigen.


Erweitern
titleGibt es eine Teilnehmendenliste?

Nein, aufgrund der Bestimmungen der DSGVO gibt es keine elektronische Teilnehmendenliste für die Gäste der GNDCon.


Erweitern
titleMuss ich zur Teilnahme die Konferenz-Software herunterladen?

Nein, in der Regel können Sie auch browserbasiert teilnehmen, aber die Verbindung ist stabiler und Sie haben mehr Anwendungsmöglichkeiten, wenn Sie das jeweilige Programm herunterladen. Für Gäste ist dieser Download in der Regel kostenfrei.



Anker
PROGRAMM UND MINICons
PROGRAMM UND MINICons
Programm und MiniCons

Panel
borderWidth2


Erweitern
titleWas ist eine MiniCon?

Eine MiniCon ist ein Veranstaltungsangebot der jeweiligen GNDCon-Pat*innen, die dieses im Rahmen der GNDCon eigenverantwortlich gestalten. Es beinhaltet die im GNDCon-Wiki angekündigten Informationen, die eigentliche Veranstaltung mit einer Dauer von i. d. R. 90 Minuten und die Dokumentation im Nachgang.


Erweitern
titleWo finde ich die Programmübersicht?

ImProgramm finden Sie eine Gesamtübersicht über das Angebot mit Links auf die Detailseiten der MiniCons mit der Möglichkeit, sich anzumelden.


Erweitern
titleWann werden die Sieger*innen des GND-Quiz gekürt?

Die Sieger*innen des GND-Quiz werden jeweils am selben Tag in der Runde der Resümees bekannt gegeben. Zu beiden Angeboten muss man sich gesondert anmelden.


Erweitern
titleWarum entfällt das "Meet & Greet"?

Wir hätten Ihnen sehr gern die Möglichkeit zum virtuellen Meet & Greet geboten, doch leider können wir Ihnen keinen Raum öffnen, der den Anforderungen an den Datenschutz wirklich gerecht wird. Wir haben uns daher entschieden, auf den Austausch in den Extra - Die Runde der Resümees zu fokussieren.


Erweitern
titleWas passiert in den Runden der Resümees?

In den Runden der Resümees am Ende eines jeden Veranstaltungstages fassen die Moderator*innen die Sessions unter einer bestimmten Fragestellung im Dialog mit den GNDCon-Pat*innen zusammen. Details entnehmen Sie bitte der Wikiseite Extra - Die Runde der Resümees. Auch für die Runde der Resümees muss man sich jeweils anmelden.


Erweitern
titleWarum sind die Kapazitäten der Veranstaltungen begrenzt?

Die Kapazitätsbegrenzungen sind in der Regel der jeweils eingesetzten Software und deren Lizenzen geschuldet, zum Teil auch dem Konzept der jeweiligen Veranstaltung. Die Entscheidung hierüber obliegt den GNDCon-Pat*innen.


Erweitern
titleWerden die Sessions aufgezeichnet?

Ja, wenn dies von den GNDCon-Pat*innen gewünscht wird.


Erweitern
titleWerden die Aufzeichnungen veröffentlicht?

Ja, im Nachgang zur GNDCon werden diese im YouTube-Kanal der DNB veröffentlicht und über die Dokumentation zur GNDCon im Wiki zugänglich gemacht.


Erweitern
titleWer verantwortet die GNDCon im Sinne der DSGVO?

Jedes Modul der GNDCon hat eine/n verantwortliche/n Veranstalter*in (GNDCon-Pat*in), der/die jeweils gemäß den Ausführungen des Softwareanbieters seiner/ihrer Wahl die eingebrachten persönlichen Daten, wenn überhaupt, entsprechend verarbeitet. Weitere Informationen erteilen die GNDCon-Pat*innen. 











Anker
GND
GND
GND

Panel
borderWidth2


Erweitern
titleMuss ich wissen, was die GND ist, um an der GNDCon teilnehmen zu können?

Schwerpunktthema der GNDCon ist die Gemeinsame Normdatei (GND).
Auf der Website 
gnd.network finden Sie einführende und orientierende Informationen zur GND.


Erweitern
titleWo kann ich mich über die GND informieren?

Auf der Website gnd.network finden Sie einführende und orientierende Informationen zur GND.


Erweitern
titleKann ich eine GND-Sprechstunde / Datensprechstunde auch unabhängig von der GNDCon wahrnehmen?

Ja, bitte wenden Sie sich an afs@dnb.de / metadatendienste@dnb.de zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs.




Anker
DATEN UND RECHTE
DATEN UND RECHTE
Daten und Rechte

Panel
borderWidth2


Erweitern
titleWerden die Sessions aufgezeichnet?

Ja, wenn dies gewünscht ist. Die Entscheidung liegt bei den GNDCon-Pat*innen.


Erweitern
titleWerden die Aufzeichnungen veröffentlicht?

Ja, im Nachgang zur GNDCon werden diese im YouTube-Kanal der DNB veröffentlicht und über die Dokumentation zur GNDCon im Wiki zugänglich gemacht.


Erweitern
titleWer hält die persönlichen Bildrechte in den Mitschnitten der GNDCon?

Die persönliche Bildrechte bleiben gewahrt. Wer sein Bild im Falle eines Mitschnitts der Diskussion während einer MiniCon oder als Referent*in nicht veröffentlicht sehen möchte, möge bitte seine Kamera abschalten und im Zweifel auch ein Pseudonym führen.


Erweitern
titleGibt es eine Teilnehmendenliste?

Nein, aufgrund der Bestimmungen der DSGVO gibt es keine elektronische Teilnehmendenliste für die Gäste der GNDCon.


Erweitern
titleWer verantwortet die GNDCon im Sinne der DSGVO?

Jedes Modul der GNDCon hat eine/n verantwortliche/n Veranstalter*in (GNDCon-Pat*in), der/die jeweils gemäß den Ausführungen des Softwareanbieters seiner/ihrer Wahl die eingebrachten persönlichen Daten, wenn überhaupt, entsprechend verarbeitet. Weitere Informationen erteilen die GNDCon-Pat*innen. 



Virtueller Hintergrund

Panel
borderWidth2

Nutzen Sie doch unseren lizenzfreien virtuellen Hintergrund der GNDCon 2.0 für Ihre Webcam.


Zum Vergrößern auf das Bild klicken und dann herunterladen.