Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

 

Auszug einschließen
Veröffentlichungs-Status - Veröffentlicht
Veröffentlichungs-Status - Veröffentlicht
nopaneltrue

...

Codeblock
languagexml
<rightsList>
	<rights rightsURI="http://rightsstatements.org/vocab/NoC-CR/1.0/">Kein Urheberrechtsschutz – Vertragliche Beschränkungen</rights>
</rightsList>

Spezifische Rechteinformationen

Anwendungsfall: Vergriffene Werke

...

Allgemeines

Für Vergriffene Werke existiert keine standardisierte Rechteinformation, die in den Metadaten eingetragen werden kann. Vergriffene Werke werden mit mehreren Rechteinformationen beschrieben.

Rechtehinweis

...

Einleitung

Info

Auszug einschließen
[Entwurf] Vergriffene Werke (Empfehlung 1.0)
[Entwurf] Vergriffene Werke (Empfehlung 1.0)
nopaneltrue

Siehe [Entwurf] Vergriffene Werke (Empfehlung 1.0) für ausführliche Informationen und Empfehlungen.

Empfehlung

Tipp

Für die Angabe, welche Nutzungsbedingungen für die Ressource gelten, empfehlen wir die Verwendung der folgenden Elemente aus MODS:

Access Status

Für Vergriffene Werk empfiehlt die Gruppe Lizenzen die Vergabe des Access Status Status "Open Access" von COAR (http://purl.org/coar/access_right/c_abf2). Die Definition von Open Access umfasst in diesem Fall nur die Bereitstellung und nicht die weitere Verwendung der digitalen Dokumente und entspricht somit den Anforderungen der Vergriffenen Werke (https://www.dnb.de/DE/Header/Hilfe/lizenzierungsserviceVwFaq.html#doc208544bodyText54

Rechtehinweis

Als Rechtehinweis empfiehlt die Gruppe Lizenzen die Vergabe des Rights Statements "Urheberschutz 1.0" (http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/).

Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)

Wenn Vergriffene Werke öffentlich bereit gestellt werden, muss der Vermerk Die Lizenzen Gruppe empfiehlt, den Vermerk "Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)" (https://www.dnb.de/DE/Header/Hilfe/lizenzierungsserviceVwFaq.html#doc208544bodyText55) angegeben werden. Für diesen Vermerk kann im Prinzip ein beliebiges DataCite-Element verwendet werden. Wenn es ermöglicht werden soll, dass der Inhalt von Aggregatoren ausgewertet wird, muss ein bestimmtes Element genutzt werden. Die Lizenzen Gruppe empfiehlt dazu das Element <description>in das DataCits-Element <description> einzutragen.

Beispiel

Codeblock
languagexml
<rightsList>
	<rights rightsURI="http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/">Urheberrechtsschutz</rights>
	<rights rightsURI="http://purl.org/coar/access_right/c_abf2">open access</rights>
</rightsList>
<descriptions>
	<description xml:lang="en-US" descriptionType="Other">
		Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)
	</description>
</descriptions> 

...