Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Section


Column
width55%

Mailbox-Nachrichten in GND-Datensätzen richten Sie i.d.R. an die im Feld 903 $r bzw. im IDS 040 $r aufgeführte Redaktion. Bei der Adressierung von Mailboxen verwenden Sie bitte die unten aufgelisteten Mailboxadressen.


Column
width5%

 


Column
width40%


Info

Weitere Informationen



Mailboxadressen der Redaktionen in den Verbünden/Institutionen

Die Adresse der jeweiligen Redaktion kopieren oder schreiben Sie bitte in das Unterfeld $b Ihrer Mailbox-Nachricht. Ist im Feld 903 $r bzw. im IDS 040 $r beispielsweise DE-12 als Redaktion genannt, und Sie möchten auf ein Sacherschließungs-Problem hinweisen, verwenden Sie die Adressierung e-DE-12-SE. An die Adresse können Sie nach dem Trennzeichen "-" (Bindestrich) persönliche Kürzel anhängen, wenn Sie die Nachricht an eine/n bestimmte/n Kollegen/in senden wollen (z.B. bei Sprachredaktionen).

...

Advanced Tables - Table Plus


Verbund /
Institution
ISIL in 903 $r bzw. im IDS 040 $rFESEMusikBemerkungen
BSBDE-12

DE-12-FE-P
(Tp, Tn, Tu)

DE-12-FE-K
(Tb, Tf, Tg, Tu)

DE-12-SEDE-12-Musik

Sonderzuständigkeit:

  • Antike und Mittelalter
  • Personen bis 1850
  • osteuropäische Personen
  • Musik
  • Zweifelsfälle, Problemfälle

Anfragen werden intern verteilt.

BVBDE-384

[ISIL]-FE-P
(Tp, Tn, Tu)

[ISIL]-FE-K
(Tb, Tf, Tg, Tu)

DE-384-SEDE-12-Musik

Sonderzuständigkeit:

  • religiöse Personen

Im BVB gilt für die Formalerschließung verteilte Verbundredaktion: Mailbox an die im Datensatz in Feld 903 $r bzw. im IDS 040 $r als Verbundredaktion eingetragene Bibliothek.

DNBDE-101

DE-101-FE-P
(Tp, Tn,Tu)

DE-101-FE-K
(Tb, Tf, Tg,Tu)

DE-101-DEA
(Deutsches Exilarchiv)

DE-101-SE

DE-101-DMA

Es gibt die Möglichkeit, durch Anhängen von -F bzw. -L den Standort direkt anzuschreiben, wenn das Problem z.B. wegen des Bestands nur dort gelöst werden kann.

GBV

DE-601

DE-206

[ISIL]-FE-P
(Tp)

[ISIL]-FE
(Tu)

DE-1-GKD
(Tb, Tf, Tg)

DE-

...

601-SEDE-1-Musik

...


Im GBV gilt für die Formalerschließung verteilte Verbundredaktion: Mailbox an die im Datensatz in Feld 903 $r bzw. im IDS 040 $r als Verbundredaktion eingetragene Bibliothek.

hbzDE-605

DE-605-FE
(Tp, Tn)

DE-605-GKD
(Tb, Tf, Tg)

DE-605-SE
(+ Tu mit TBK f)
  
HeBIS

DE-603

DE-F78

[ISIL]-FE
(Tu mit TBK f, Tp)

DE-1-GKD
(Tb, Tf, Tg)

DE-603-SEDE-F78Im HeBIS-Verbund gilt für die Formalerschließung verteilte Verbundredaktion: Mailbox an die im Datensatz in Feld 903 $r bzw. im IDS 040 $r als Verbundredaktion eingetragene Bibliothek.

...

 IDS  

...

 CH-IDSGNDS   s. Bemerkungen  

s.

...

Bemerkungen 

...

CH-IDSGNDS

 

s. Bemerkungen 

...

Im IDS gilt für die

...

Formal- und Sacherschließung verteilte Verbundredaktion: Mailbox an die im Datensatz in Feld 903 $r bzw.  im IDS 040 $r als Verbundredaktion eingetragene Bibliothek.  

KalliopeDE-611    
KOBV

DE-188

DE-

...

634

DE-521

DE-B170

DE-188-FE

(für Berlin)

DE-

...

634-FE
(Tb, Tf, Tg - für Brandenburg)

DE-521-FE
(Tp, Tn - für Brandenburg)

DE-188-SEDE-B170-Musik 
Kunstverbund

DE-Y3

DE-255

DE-Y3-FE
(Tp)
DE-255-SE  
NOELBAT-NOELBAT-NOELBAT-NOELB  
OBVSGAT-OBV

AT-OBV

AT-OBV

...

AT-OBV

Sonderzuständigkeit:

  • Personen, die in Österreich ab 1800 veröffentlicht haben

Anfragen werden intern verteilt.

Persönliche Anfragen an Frau Winkler von der ÖNB: AT-OBV-GKD (Tb, Tf, Tg)

SBBDE-1

DE-1-FE
(Tp)

[ISIL]-FE
(Tu)

DE-1-GKD
(Tb, Tf, Tg)

DE-1-SEDE-1-Musik 
NB

CH-000001-5

CH-001821-6

CH-001821-6CH-000001-5  

SLSP 

 

CH-ZuSLS 

 

s. Bemerkungen 

 

s. Bemerkungen

 

s. Bemerkungen  

In SLSP gilt für die Formal- und Sacherschließung verteilte Verbundredaktion: Mailbox an die im Feld 903 $r bzw. im Marc21 040 $r als Verbundredaktion eingetragene Bibliothek 

SWBDE-576DE-576DE-576DE-576Anfragen werden intern verteilt.



Verteilerlisten

Zur Adressierung aller Redaktionen, z.B. bei einer Zusammenlegung von zwei Datensätzen in der Sacherschließung, kopieren Sie die Liste der Empfänger hinter den Absender in das beginnen Sie im Unterfeld $b Ihrer Mailbox-Nachricht mit Ihrer eigenen Adresse als Absender, kopieren dahinter die Liste aller Redaktionen als Empfänger und entfernen daraus Ihre eigene Adresse, bevor Sie den Datensatz abspeichern.

Advanced Tables - Table Plus
enableSortingfalse


RedaktionenEmpfänger im Unterfeld $b
alle FE-Redaktionene-DE-12-FE e-DE-384-FE e-DE-101-FE e-DE-601-FE e-DE

...

-

...

605-FE e-DE-603-FE e-CH-

...

SgKBLR e-CH-

...

ChKBLR e-CH-

...

AaAKBLR e-

...

LI-

...

VaLILe-

...

DE-

...

611 e

...

-

...

DE-188-FE e-DE-

...

634-FE e-DE-521-FE e-

...

AT-

...

NOELB e-AT-OBV e-AT-OBV-GKD e-DE-1-FE e-DE-1-GKD e-CH-001821-6 e-DE-576 e-CH-ZuSLS-FE 
alle SE-Redaktionene-DE-12-SE e-DE-384-SE e-DE-101-SE e-DE-601-SE e-DE-605-SE e-DE-603-SE e-CH-SgKBLR e-CH

...

-ChKBLR e-CH-AaAKBLR e-LI-VaLIL e-DE-188-SE e-DE-255-SE e-AT-NOELB e-AT-OBV e-DE-1-SE e-CH-000001-5 e-DE-576 e-CH-ZuSLS-SE 
alle Musik-Redaktionene-DE-12-Musik e-DE-101-DMA e-DE-F78 e-DE-B170-Musik e-AT-OBV e-DE-1-Musik e-DE-576 e-CH-ZuSLS-M 
alle Redaktionene-DE-12 e-DE-384 e-DE-101 e-DE-601 e-DE-

...

605 e-DE-603 e-DE-F78 e-CH-

...

SgKBLR e-CH-

...

ChKBLR e-CH-

...

AaAKBLR e-

...

LI-

...

VaLIL e-

...

DE-

...

611 e-DE-188 e-DE-

...

634 e-DE-521 e-DE-B170 e-DE-

...

255 e-

...

AT-

...

NOELB e-AT-OBV e-DE-1 e-CH-000001-5 e-CH-001821-6 e-DE-576 e-CH-ZuSLS