Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Info
iconfalse
titleUntergeordnete Seiten

Anzeige untergeordneter Seiten

Allgemeine Informationen

Die Library Rights Machine-readable Language - kurz LibRML - wird im Rahmen des Projekts "Zentraler Hosting-Service für eRessourcen" entwickelt. Es ist eine Sprache aus der Familie der Rights Expression Language um Zugriffsinformationen auf Ressourcen standardisiert und maschineninterpretierbar zu beschreiben. 

LibRML wird von der SLUB Dresden im Projekt "Zentraler Hosting-Service für eRessourcen" verwaltet
https://slublibrml.github.ioorg/librml/index.html

Übersicht der LibRML-Elemente
https://slub.github.io/librml/schema/konzept.htmlTemplates und Beispiele
https://slub.github.io/librml/schema/konzept.org/schema/concept.html

XSD-Schema
https://slub.github.io/librmllibrml.org/schema/xsdschema.html

LibRML-Builder: Werkzeug, um LibRML zu erstellen (Warnung) Test-Version und zur Zeit in Entwicklung
http://librmlbuilder.herokuapp.com/

Elemente zur Beschreibung von Lizenzangaben und Rechteinformationen

Die Grundelemente von LibRML zur Beschreibung der Zugriffsmöglichkeiten sind "actions" und "constraints": 

actions

constraints

attributes

Beispiele (Prototyp)