Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Eine neue Anforderung der FA wird als Jira-Task erfasst. Dies kann durch einen autorisierten Mitarbeiter der FA, den IT-Service oder einen IT-Mitarbeiter erfolgen. FA sind alle Abteilungen in DNB (z.B. Formalerschließung, Erwerbung, Inhaltserschließung, Integrierte Zeitschriftenbearbeitung, DMA, DBSM, ...) und die autorisierten KollegInnen der ZDB (z.B. Jacobi, Rolschewski, Czwinkalik, Heise, ...). Die DNB-Anforderungen werden im Jira-Projekt ILTIS erfasst. Die Anforderungen der ZDB im Jira-Projekt ZDB-ANFORDERUNGEN. In beiden Jira-Projekten werden die gleichen Releaseversionen eingerichtet.

  • Die Leiter der Jira-Projekte ILTIS (Althaus) und ZDB-ANFORDERUNGEN (Diebel) prüfen die eingegangenen Anforderungen, legen - abhängig vom Eingangsdatum der Anforderung - eine vorläufige Releaseversion in Jira fest und leiten die Anforderungen zur Bearbeitung innerhalb IT weiter.

  • Nach Eingang der Anforderung wird diese durch IT geprüft. Die weitere Bearbeitung der Anforderungen innerhalb IT beginnt dann spätestens mit dem Stichtag für den Anforderungseingang. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Prüfung durch IT 1 erfolgt sein. , wenn der Abstimmungsprozess mit der FA erfolgt und die Anforderung für das kommende Release vorgesehen ist.  Es müssen zeitnah durchzuführende Tests der Umsetzung durch die FA und IT 1 eingeplant werden. Urlaubszeiten sind zu berücksichtigen! Anpassungen, die die CBS-Validation oder die Exportformate betreffen, sollten durch die IT mit Hilfe von Standardtests geprüft werden.

  • Sobald die Umsetzung durch die FA oder IT 1 erfolgreich abgenommen wurde, setzt IT 1 den Jira-Vorgang auf "erledigt".

  • Nachdem der Stichtag für den Eingang der Anforderungen abgelaufen ist, wird der tatsächliche Termin der Veröffentlichung im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung aller Beteiligten in der IT festgelegt. Diese Besprechung sollte in der Woche nach dem Stichtag stattfinden.

  • IT 4 stellt sicher, dass die relevanten Steuerungen zum Stichtag der Produktivsetzung vorliegen und dokumentiert dies im Jira-Vorgang.

  • IT 1 erstellt ein ILTIS-Info mit Informationen zum bevorstehenden Release und stellt - spätestens am Tag der Veröffentlichung des Releases - aktualisierte Dokumentationen zur Verfügung (z.B. Feldverzeichnisse). Die ILTIS-Kontaktpersonen werden spätestens eine Woche vor der Veröffentlichung per Mail über den Umfang des bevorstehenden Releases informiert. Dies ist die letzte Möglichkeit der FA ggf. eine Anforderungen zurückzuziehen!

  • IT 2 übernimmt die relevanten Steuerungen am Stichtag (inkl. Versionsverwaltung) und startet die entsprechenden Server neu.

  • IT 1 schliesst alle Jira-Vorgänge, die dem veröffentlichten Release zugeordnet sind

    Seitenanfang