Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Info
iconfalse
titleInhalt

Inhalt

Änderungen zu Zeitliche Gültigkeit (Empfehlung 3.0)

Die Definition wurde angepasst, um zu beschreiben, dass die zeitliche Gültigkeit neben einem Zeitpunkt auch durch einen Zeitraum beschrieben werden kann. 

Definition

Auszug

Die zeitliche Gültigkeit gibt an, ob der Zugriff oder die Nutzung eines digitalen Objekts zeitlich beschränkt ist, oder ob sich der Rechtestatus zu einem bestimmten Zeitpunkt ändert. Sie kann je nach Anwendungsfall durch einen Zeitpunkt (YYYY-MM-DD) oder durch einen Zeitraum (YYYY-MM-DD/YYYY-MM-DD) beschrieben werden.

Zeiträume können in Betracht gezogen werden, wenn langfristige Beschränkungen, wie zum Beispiel durch Urheberrechtsschutz oder Leistungsschutzrechte, beschrieben werden. Es soll gewährleistet werden, dass auch nach einer Anpassungen der Dauer einer geltenden gesetzlichen Schutzfrist das digitale Objekte am korrekten Zeitpunkt mit dem jeweils folgenden Rechtehinweis beschrieben werden.  

...