Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Auszug einschließen
Vorlage - Archiviert
Vorlage - Archiviert
nopaneltrue

Info

Auf dieser Seite werden Vorschläge zur einheitlichen Beschreibung des Rechteinhabers digitaler Dokumente beschrieben und mit Beispielen erläutert. Vergleiche

...

Info
iconfalse
titleInhalt

Inhalt

Beschreibung des Rechteinhabers

Einleitung

Es muss bei der Beschreibung des Rechteinhabers berücksichtigt werden, dass mit Rechteinhaber unterschiedliche Konzepte gemeint sind, wie zum Beispiel:

...

Im Folgenden werden Beispiele in MODS erstellt, die das Erfassen der Problematik und die Entscheidung für eine Empfehlung erleichtern sollen.

Retrodigitalisate - Digitale Sammlungen

Allgemeines

Die Angabe des Rechteinhabers ist schwierig, weil die Institution in der Regel der Hersteller und Anbieter eines digitalen Dokuments ist und die Herstellung der Digitalisate in der Regel kein neues Werk begründet.

...

  • Retrodigitalisate unter einer CC BY-Lizenz: Es muss eine Institution angegeben werden, die unter Namensnennung benannt werden kann

Copyright holder - Rechteinhaber

A person or organization to whom copy and legal rights have been granted or transferred for the intellectual content of a work. The copyright holder, although not necessarily the creator of the work, usually has the exclusive right to benefit financially from the sale and use of the work to which the associated copyright protection applies.

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Copyright Holder
<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
	<namePart>SLUB Dresden</namePart>
	<role>
		<roleTerm type="code" authority="marcrelator">cph</roleTerm>
	</role>
</name>

Owner - Besitzer

A person, family, or organization that currently owns an item or collection, i.e.has legal possession of a resource

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Owner
<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
	<namePart>SLUB Dresden</namePart>
	<role>
		<roleTerm type="code" authority="marcrelator">own</roleTerm>
	</role>
</name>

Licensor - Lizenzgeber

A person or organization who is a signer of the license, imprimatur, etc

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Licensor
<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
	<namePart>SLUB Dresden</namePart>
	<role>
		<roleTerm type="code" authority="marcrelator">lso</roleTerm>
	</role>
</name>

Provider - Anbieter

A person or organization who produces, publishes, manufactures, or distributes a resource if specific codes are not desired (e.g. [mfr], [pbl])

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Provider
<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
	<namePart>SLUB Dresden</namePart>
	<role>
		<roleTerm type="code" authority="marcrelator">prv</roleTerm>
	</role>
</name>

Publisher - Herausgeber/Verleger

A person or organization responsible for publishing, releasing, or issuing a resource

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Publisher
<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
	<namePart>SLUB Dresden</namePart>
	<role>
		<roleTerm type="code" authority="marcrelator">pbl</roleTerm>
	</role>
</name>

Born Digitals - Repositorien

Die Rechteinhaber der Dokumente in Repositorien sind in der Regel die Urheber, da sie die Dokumente durch die Bibliothek veröffentlichen lassen und diese für die Langzeitverfügbarkeit verantwortlich machen, jedoch selber die Lizenz festlegen, unter der das Dokument veröffentlicht wird.

Es sollte immer auf den Urheber verwiesen werden, wenn Fragen bezüglich der Nachnutzung eines Dokuments auftreten.

 

Umsetzung in MODS

Allgemeines

Wenn eine korrekte Beschreibung des Rechteinhabers definiert wurde, muss diese in MODS einheitlich gespeichert werden. Dazu stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung.

  • Speicherung in Top-level Element: <name>
  • Speicherung in Top-level Element: <accessCondition> / <name>

Speicherung in Top-level Element: <name>

Die Institution wird mit der jeweiligen Rolle wie alle anderen Personen oder Körperschaften auf der obersten Ebene der MODS-Metadaten gespeichert.

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Licensor
<mods>
	<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
		<namePart>SLUB Dresden</namePart>
		<role>
			<roleTerm type="code" authority="marcrelator">own</roleTerm>
		</role>
	</name>
</mods>

Speicherung in Top-level Element: <accessCondition>

MODS

Die Institution wird mit der jeweiligen Rolle in dem MODS-Element <accessCondition> gespeichert.

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Licensor
<mods>
	<accessCondition>
		<name type="corporate" authority="gnd" valueURI="http://d-nb.info/gnd/5165770-3">
			<namePart>SLUB Dresden</namePart>
			<role>
				<roleTerm type="code" authority="marcrelator">own</roleTerm>
			</role>
		</name>
	<accessCondition>
</mods>

 

METSRights

Die Institution wird mit der jeweiligen Rolle in dem MODS-Element <accessCondition> gespeichert.

...

Codeblock
languagexml
titleRechteinhaber - Licensor
<mods>
	<accessCondition>
		<metsrights:RightsHolder>
			<metsrights:RightsHolderName>SLUB Dresden</RightsHolderName>
			<metsrights:RightsHolderContact>
				<metsrights:RightsHolderContactAddress>Zellescher Weg 18, 01069 Dresden</RightsHolderContactAddress>
				<metsrights:RightsHolderContactPhone PHONETYPE="BUSINESS">0351 4677390</RightsHolderContactPhone>
				<metsrights:RightsHolderContactEmail>digital@slub-dresden.de</RightsHolderContactEmail>
			</metsrights:RightsHolderContact>
		</metsrights:RightsHolder>
	<accessCondition>
</mods>

 

Zusammenfassung / Fragen

  •  Welche Rolle oder welche Rollen sollen für den Rechteinhaber oder die zu benennende Institution verwendet werden?
  •  Soll die Institution im MODS-Element <name> oder im MODS-Element <accessCondition> gespeichert werden?

...