...
Empfehlungen bzw. Anleitungen zur Ausgestaltung der Anfoderungen befinden sich hier: https://www.design4u.org/webentwicklung/richtiges-pflichtenheft-fuer-entwicklung-website
P.S.: Eigentlich ist es in der vorliegenden Form eher ein "Lastenheft", das ggf. bei Vertragsschluss zu einem Pflichtenheft würde (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtenheft) ...
Übersicht
Die Website MeinDigitalesArchiv.de möchte in populärer, allgemeinverständlicher Form fachwissenschaftlich empfehlenswerte Maßnahmen zur Sicherung, Auswahl, Beschreibung und längerfristigen Speicherung von persönlichen digitalen Daten bzw. digitalisierten persönlich relevanten Objekten vermitteln. Das Angebot richtet sich an die breite Öffentlichkeit, ist aber auch auf die Bedarfe von Lernenden und Forschenden anwendbar.
...
Externe Schnittstellen
Zielgruppenbeschreibung
Zielgruppen sind
a) die allgemein interessierte Öffentlichkeit mit keinen oder laienhaften Kenntnissen im Bereich PDA / LZA und generell IT (von Ausnahmen abgesehen), d.h. Personen jeglichen Alters von 10-90, jeglichen Geschlechts und mit unterschiedlichen Vorkenntnissen sowie unterschiedlichen Zielsetzungen bei der PDA / LZA ihrer persönlichen digitalen Unterlagen
b) Personen, die im Ansatz schon für das Thema Archivierung / Sicherung ihrer digitalen Daten sensibilisiert sind und sich gezielt Kenntnisse in diesem Bereich aneignen wollen. Für sie sollten weiterführende Informationen z.B. auf der nestor-Seite über Links zugänglich gemacht werden
c) die kollegiale Fachöffentlichkeit aus der nestor-community, die in der Kommunikation mit interessierten Gesprächspartnern, die an das Thema LZA von beliebigen Daten, z.B. Forschungsdaten, herangeführt werden sollen, PDA als eine Art Einstiegsthema aufgreifen kann, da ja auch allgemeine Methoden der LZA bei PDA zur Anwendung kommen.
Gestaltung
Sicherheit
Erweiterbarkeit
...