Seite 2 von 248. Es werden 2.473 Ergebnisse angezeigt (0,02 Sekunden)
sprachenCodesEnglisch.pdf
sind dort nachgewiesen. Abkhaz abk Abchasisch Achinese ace Aceh-Sprache Acoli ach Acholi-Sprache Adangme ada Adangme-Sprache Adygei ady Adygisch Afar aar Danakil-Sprache Afrihili (Artificial language) afh Afrihili Afrikaans afr Afrikaans Afroasiatic (Other) afa Hamitosemitische Sprachen (Andere) Ainu ain Ainu-Sprache AkanSprachredaktionen.pdf
aus Sprachen mit nichtlateinischen Schriften) anhand der Liste der Sondersammelgebiete der DFG Sprache Institution Ansprechperson Name Adressierung für Mailboxnachricht E-Mail-Adresse Ägyptologie (Vor- und Frühgeschichte bis zur arab. Eroberung 640-646) UB Heidelberg (SWB) Dr. Nicole Kloth DE-16-SPRACH Kloth@ub.uniSprachredaktionen_2025-06-25.doc
Sprachredaktionen (Redaktionen mit Sonderzuständigkeit für Individualnamen aus Sprachen mit nichtlateinischen Schriften) anhand der Liste der Sondersammelgebiete der DFG SpracheInstitutionAnsprechpartnerNameAdressierung für MailboxnachrichtE-Mail-AdresseÄgyptologie (Vor- und Frühgeschichte bis zur arab4221
- Angaben über Schrift und Sprache der Vorlage ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen Stand: PICA3 PICA+ / UF W Inhalt MARC 21 / UF / Pos. 4221 046L N Angaben über Schrift und Sprache der Vorlage MARC-PICA-Konkordanzen $T $T N Feldzuordnung1500
- Code(s) für Sprache(n) des Textes und des Originals (nach DIN 2335 / ISO 639-2, 3 Kleinbuchstaben) ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen Stand: PICA3 PICA+ / UF W Bezeichnung MARC 21 / UF / Pos. 1500 010@ J Code(s) für Sprache(n) des Textes und des OriginalsEntitätencodes - Definitionen
4178418-2) Nivea (nid 4420027-4) sis Sprache Jede Sprache und Mundart, die von einer (menschlichen) Gemeinschaft verwendet und verstanden wird, inklusive imaginärer Sprachen. Redaktionelle Hinweise: vgl. RSWK §332. Language or dialect Any language or dialect, as used or understood by a community. IncludesErrata und Aktualisierungen | RSWK
§ 305,1,c 127 Als Quelle für sprachwissenschaftliche Gegenstände (außer Substantiven und substantivischen Fremdwörtern der neuhochdeutschen Sprache) wurde … (außer Substantiven und substantivischen Fremdwörtern der neuhochdeutschen Sprache) wurde bis zur 3. Aufl. der RSWK "nach PR zu § 305,6" angegeben; ab 4. Aufl4715
MARC-PICA-Konkordanzen "=u_" $u N URL "=a_" $a N Sprache "=b_" $b N Format (z. B. html, pdf) "=c_" $c N Textart … . Diese Links werden mit allen Angaben (URL, Sprache, Format, Textart, Herkunft usw.) in der WinIBW angezeigt. Durch Anklicken wird das ErgebnisListeNSW_Rangfolge.pdf
) Moderne Namen von Personen in Staaten mit deutscher Sprache, die nach 1500 und vor 1911 gestorben sind 1. GND 2. Verbundkataloge (für die Feststellung … 3 B) Moderne Namen von Personen in Staaten mit deutscher Sprache, die zwischen 1911-1945 gestorben sind 1. GND 2. DBV (für die Feststellung751.pdf
in einem anderen Datenbestand oder in nicht-lateinischer Schrift: Geografikum) erfasst. Das kann je Schrift und Sprache ein einziger Eintrag sein. Es können mehrere Einträge in unterschiedlichen Schriften und Sprachen sein. Der originalsprachliche und originalschriftliche (nicht-lateinisch-schriftliche) bevorzugte Name