AG Audiovisuelle Ressourcen

Die AG prüft Standards und erstellt Arbeitshilfen und Schulungsmaterialien zur Katalogisierung von AV-Ressourcen auf Grundlage von RDA und LRM. Sie vergleicht Beispiele guter Praxis der Erschließung. Ihre Ziele sind eine bessere Auffindbarkeit audiovisueller Inhalte sowie die Erleichterung maschinengestützten Datenaustauschs und domänenübergreifender Vernetzung (LOD).

Bildquelle: Unidentifizierter Film aus der Sammlung des Bundesarchivs, Jahr ca. 1915 (gemeinfrei)

Aktuelles & Termine
| Jul 09. 2024
Webkonferenz der AG AV Ressourcen
| Jun 25. 2024
Auf der STA-Dokumentationsplattform wurde das Release 2024/1 für RDA DACH veröffentlicht. Unter RDA DACH – Versionshinweise - Aktuelle Version: 2024/1 befindet sich eine vollständige Dokumentation der inhaltlichen Änderungen.
| Jun 11. 2024
Webkonferenz der AG AV Ressourcen
| Mai 21./22. 2024
Präsenztreffen der AG AV Ressourcen
| Apr 14. 2024
Webinar des DFF zu "DE-BIAS - Diskriminierende Sprache in Archivdaten erkennen und beheben - Herausforderungen und Chancen" (Online, Informationen und Anmeldung)
| Apr 09. 2024
Webkonferenz der AG AV Ressourcen
| Mär 12. 2024
Webkonferenz der AG AV Ressourcen
| Feb 29. 2024
Webinar der IFLA Audiovisual and Multimedia Section zu "
Enhancing Access to Audiovisual Resources with the AI Model Whisper" (Online, Anmeldung bis 28.02.2024)
| Feb 13. 2024
Webkonferenz der AG AV Ressourcen
| Jan 09. 2024
Webkonferenz der AG AV Ressourcen
| Dez 14. 2023
Aktualisierung des Berichts an den Standardisierungsausschuss
zum Archiv...


  • Keine Stichwörter