Der nestor- Praxistag bietet Fachleuten aus unterschiedlichen Communities die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen und praktische Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung zu informieren und auszutauschen. Auch in diesem Jahr wird nestor wieder einen Praxistag veranstalten. Dieser wird am Donnerstag, 22.05.2025, als Präsenzveranstaltung in Dresden stattfinden. Gastgeber ist die SLUB Dresden. Die Veranstaltung findet in der Zentralbibliothek der SLUB Dresden im Klemperer-Saal statt.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
Programm
Thematisch dreht sich in diesem Jahr alles um Risikomanagement in der digitalen Langzeitarchivierung. Das vorläufige Programm finden Sie hier.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme am Praxistag ist kostenfrei. Anmeldungen zur Veranstaltung nehmen wir bis zum 11. Mai 2025 entgegen. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Übernachtung
Die SLUB Dresden hat ein Hotelkontingent organisiert. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Aufgrund einer parallel in Dresden stattfindenden Veranstaltung ist eine frühzeitige Hotelbuchung unbedingt zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass die nestor-Geschäftsstelle keine Fragen zur Hotelbuchung beantworten kann und keine Reiseorganisation übernimmt.
Wir freuen uns auf das Zusammentreffen in Person und auf den Austausch von Erfahrungen und dLZA-Wissen!
Das Organisationsteam für den nestor-Praxistag 2025:
Dr. Gerald Hübsch (SLUB Dresden)
Sabine Krug (SLUB Dresden)
Svenia Pohlkamp (DNB/nestor-Geschäftsstelle)
Heide-Marie Weig (UB Regensburg)
Dr. Monika Zarnitz (ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft)