7133 - Angaben zu Zugriffsrechten

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 7133209K/XXAngaben zu den Zugriffsrechten093 ##
 ohne$aNcodierte Angaben 093 ## / $b
$b Angaben zur Zahl der parallelen Zugriffe 093 ## / $c
$c Kommentar 093 ## / $d 
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
 ZGR/ZGR$a Ph 

 

Verwendung

Das Feld ist in Datensätzen für Netzpublikationen außer in Od*z-Sätzen obligatorisch, ebenso in der Satzart Slio (zur Bereitstellung von elektronischen Publikationen auf Datenträgern) und in Datensätzen der migrierten Audio-CDs (G**m mit 4233 $0 = a). In anderen Satzarten ist das Feld nicht zulässig. 

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zdbformat/7133/

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld gehört zum Exemplardatensatz und enthält codierte Angaben zu Zugriffsrechten für das digitale Archivobjekt auf den Speichersystemen der DNB. Bei fortlaufenden Ressourcen werden die Zugriffsrechte zusätzlich außer beim Bereitstellungsobjekt (Olfo) auch in der fortlaufenden Ressource selbst (Ob*z) codiert. 

Ausführungsbestimmungen

Die manuelle Erfassung erfolgt über Feld 0701 %Code. Die Unterfelder $b und $c werden in der DNB nicht besetzt.

Codes

CodeZugriffsrecht
adomain: der Zugriff ist nur hausintern möglich
bfree: der Zugriff ist unbeschränkt möglich
cwird in DNB nicht verwendet. In der ZDB: blocked, der Zugriff ist gar nicht möglich
domain+: der Zugriff ist hausintern und für bestimmte zugelassene, andere Benutzerinnen und Benutzer möglich 
der Zugriff ist gesperrt 

limited: der externe Zugriff ist lesend möglich. Der Download des Objekts ist nur für den Dienstgebrauch intern möglich. Der Code wird nur DNB-intern und nicht für ZDB-Datensätze verwendet. Derzeit werden insbesondere nach VW-LiS lizensierte Werke damit codiert. 

Technische Umsetzung: im Bookviewer wird r intern und extern analog Zugriffsrecht b behandelt. Im Permalinkresolver wird r intern und extern analog Zugriffsrecht a behandelt. 

Beispiele

7133 a

7133 b 



Altdaten / Datenpflege


Nicht in allen Altdaten sind derzeit Zugriffsrechte enthalten. Diese werden sukzessive maschinell ergänzt. Fehlt die Codierung der Zugriffsrechte, wird in der Bereitstellung Code a angenommen. 


1.  Datenfeld

Das Feld gehört zum Exemplardatensatz und enthält Angaben zu Zugriffsrechten, die wichtig für Netzpublikationen sind.

Die Zugriffsrechte können wie folgt angegeben werden:  

a  nur hausinterner Zugriff

b  unbeschränkter Zugriff

c  Zugriff vorerst gesperrt, Freigabe nach einer angegebenen Zahl von Monaten. Die Anzahl der Monate wird im Feld 4700 angegeben

d  Zugriff für registrierte Benutzer auch von außerhalb

q  Zugriff komplett gesperrt

Link zur ZETA-Beschreibung:

www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/7133.html

ZETA-Codierung etwas abweichend. DNB verwendet auch für fortlaufende Sammelwerke die unter Punkt 1 aufgeführten Codierungen.

2.  Steuerzeichensyntax

siehe Tabelle oben 

Bei manueller Erfassung von Zeitschriftentiteln erfolgt die Eingabe über Feld 0701.

3.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist in Datensätzen für Netzpublikationen außer in Od*z- und Olfo-Sätzen obligatorisch, ebenso in der Satzart Slio (zur Bereitstellung von elektronischen Publikationen auf Datenträgern). In anderen Satzarten ist das Feld nicht zulässig.

4.  Beispiele

Erfassung im Katalogisat:          Darstellung in 7133:

0701  [[1.2003 -]]%b                   7133  b

0701  [[2005(2006) -]]%a            7133  a

Automatische Einspielung, z.B. bei einer monografischen Netzpublikation:

7133  a