6710 - Aufstellung innerhalb / Zugehörigkeit zu einer Sammlung

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.

6710

245Y/XX Aufstellung innerhalb / Zugehörigkeit zu einer Sammlung bzw. Ausstellungnicht definiert
"!...!" $9 Verknüpfungsnummer zum Tq-Satz der Sammlungs- bzw. Ausstellungsgliederung 
$l$lPositionierung 
$v$vBemerkungen  
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
keine Indexierung  


Verwendung

In Feld 6710 kann jeder Exemplarsatz mit dem Tq-Satz einer Bestandsgruppe / eines Ausstellungsmoduls verknüpft werden.

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/6710.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld ist wiederholbar. In der jeweils ersten 6710 steht die Zuordnung zum Bestand. In den Wiederholungen können Zuordnung zu verschiedenen Ausstellungen erfasst werden, in denen das Objekt gezeigt wird bzw. wurde.

Im Teilfeld $l kann eine Zählung angegeben werden, um die Reihenfolge der einzelnen Objekte in der Bestandsgruppe / dem Ausstellungsmodul zu bestimmen.

In $v soll bei Ausstellungen angegeben werden, was jeweils gezeigt wurde (z. B. "Kopie des Titelblatts"; "Exponat: aufgeschlagen Seite 9 / 10").

Ausführungsbestimmungen

In Feld 6710 wird auf Exemplarebene mit der kleinsten Gliederungseinheit des Bestandes verknüpft. Mit dem Qd-Satz des Bestandes selbst wird auf Manifestations-Ebene im Feld 4105 verknüpft.

Codes

-

Beispiele

6710 !IDN!dbsm.StSlg.PS. WZ.DPM.II.386.1.0.d: Spiess, Johann Heinrich 1709-1714$l103

6710 !IDN!Ausstellungen WA Geben&Nehmen: Wechselaustellung: Geben & Nehmen$lPV27$vExponat: an Vitrinenrückwand montiert



Altdaten / Datenpflege 


Teilfeld $l wurde in den Altdaten häufig nicht erfasst.