4730 - Maßnahme Kataloganreicherung

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3
PICA+ / UF
W
Inhalt
MARC 21 / UF / Pos.
4730047ZJMaßnahme Kataloganreicherung-
$c$cN

Projektcode ("ka" + 3 Ziffern)

-
$e $e NErgebnis 
$z$z Art der Maßnahme 
$D $D Datum (JJJJ-MM-TT)
$K $K Kommentar (Freitext)
Indextyp/Schlüsseltyp
UF
Indexierungsroutine
GGK/GGK$c(Ph) "Phrase"
GGK/GGK$e(Ph) "Phrase"
GGK/GGK$z(Ph) "Phrase"
GGK/GGK$D(Ph) "Phrase"
GGK/GGK$K(Ph) "Phrase"
GGK/GGK$z $c $e $D (als Phrase)(Ph) "Phrase"

 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten außer *b*z und *d*z zugelassen. Das Feld wird nur intern genutzt, es erfolgt kein Datenaustausch. 

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt. 

Beschreibung des Feldinhaltes

Im Feld 4730 / 047Z werden die Ergebnisse von verschiedenen Kataloganreicherungsmaßnahmen dokumentiert. Ein Eintrag in dem Feld setzt immer voraus, dass innerhalb der Maßnahme etwas zu diesem Datensatz gemacht wurde, also entweder ein Exemplar manuell betrachtet wurde oder anhand von Informationen im Datensatz eine andere Quelle abgefragt wurde, etwa bei der MVB nach Inhaltstext oder dem Cover oder eine andere Datenquelle wie Musicbrainz für Tracktitel bei Musik. 

Ausführungsbestimmungen

Die Projektcodes ($c) beziehen sich auf einzelne Maßnahmen und beginnen mit "ka" plus einem dreistelligen Code. $c ist ein Pflichtunterfeld. Die Vergabe neuer Projektcodes ($c) und die Dokumentation der zugehörigen Informationen erfolgt intern im DNB-Wiki: https://wiki.dnb.de/x/35trC

Im Ergebnis ($e) wird mit einer zweistelligen Zahl dokumentiert, was aus der Maßnahme hervorgegangen ist bzw. wie der aktuelle Status ist. $e ist ein Pflichtunterfeld.

In der Art der Maßnahme ($z) wird dokumentiert, um welche Art von Kataloganreicherung es sich handelt. Die Art wird als dreistelliger Code hinterlegt, es handelt sich um ein Pflichtunterfeld. Verwendet werden bislang:

ToC = Inhaltsverzeichnisse
ITX = Inhaltstexte

Das Feld 4730 ist wiederholbar. Pro Art der Maßnahme ($z) soll das Feld nur einmal besetzt werden, aktuelle Ergebnisse überschreiben ältere Ergebnisse. 

Codes

Ergebnis ($e)

Bedeutung allgemein

Bedeutung Inhaltsverzeichnis (ToC)Bedeutung Inhaltstext (ITX)

10

nutzbar

ToC wurde gescannt und importiertITX wurde importiert

11

nutzbar, aktualisiert

ToC wurde überschriebenITX wurde überschrieben

12

nutzbar, korrigiert

ToC wurde manuell korrigiertITX wurde manuell korrigiert

13

nutzbar, optimiert

ToC wurde durch maschinellen Prozess optimiert (fehlende OCR ergänzt)ITX wurde durch maschinellen Prozess optimiert (Zeichenkorrekturen, Formatänderungen)

20

nicht nutzbar wegen technischem Problem

Buch enthält ToC, aber es lässt sich nicht s/w scannenITX aus Quelle konnte nicht importiert werden, bspw. wegen Formatfehlern

21

nicht nutzbar wegen inhaltlichem Problem

Buch enthält ToC, das ToC entspricht nicht Anforderungen, ist bspw. ohne AussagekraftITX aus Quelle entspricht nicht Anforderungen, bspw. nur 3 Wörter lang
22Buch nicht am FachVom Dienstleister gemeldet (zunächst nicht überprüft), betrifft Projekt KA 45-2012

30

nicht vorhanden

Buch enthält kein ToCEs wurde eine Quelle im Projekt geprüft, aber kein ITX für diese Ressource gefunden
40nicht bearbeitet, Katalogbereinigung notwendigenthält keine Aussage über das Vorhandensein eines ToCs, Prüfung der Katalogsituation durch BF notwendig

50

gelöscht, technische Gründe

ToC wurde gelöscht, weil es technische Probleme gabITX wurde wegen technischer Probleme gelöscht, etwa wegen Zeichenproblemen

51

gelöscht, inhaltliche Gründe

ToC wurde gelöscht, weil es bspw. fehlerhaft war und es keinen Ersatz gabITX wurde gelöscht, weil es bspw. fehlerhaft war und es keinen Ersatz gab

52

gelöscht, rechtliche Gründe

ToC wurde gelöscht, weil es rechtliche Gründe gabITX wurde gelöscht, weil es rechtliche Gründe gab
53ToC wurde auf Wunsch der Fachabt. gelöscht, da z.B. DubletteAbteilungsinterne Gründe, betrifft vor allem KA Neuzugang
70BestandsarbeitenKennzeichnung für Bestandsarbeiten bei der Retro-KA in Leipzig, Bearbeitung des ToC erfolgte in Frankfurt

Beispiele

4730 / 047ZBedeutung

$cka001$e10$zToC$D2019-08-28

Das Inhaltsverzeichnis wurde im Projekt Neuzugang am 28. August 2019 gescannt

$cka003$e30$zToC$D2020-05-01

Im Projekt KA 1945-2012 wurde am 01. Mai 2020 kein Inhaltsverzeichnis gefunden

$cka004$e20$zToC$D2019-08-28$Klila Schrift auf rotem Grund nicht bitonal darstellbar

Das Inhaltsverzeichnis war im Rahmen des Projekts Retro-KA in Leipzig am 28. August 2019 nicht scanbar



Altdaten / Datenpflege