4216 - Reproduktionsvermerk

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 4216  Angaben zur Ausgabebezeichnung 
 - ohne -046G $a    500 ## / $a
   Für originalschriftliche Angaben 
4216 $a NAngaben zur Ausgabebezeichnung 880 ## / $a
$T  $T N

Feldzuordnung bei nicht-lateinischen Schriftzeichen

 ---
$U...%%  $U  NSchriftcode nach ISO 15924  880 ## / $6 Pos. 8- 11  
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
 RPR/RPR
 W
 COD/SCR ($U)
 W; Sy ($U)

 

Verwendung

Das Feld ist zugelassen in den Satzarten *b*z und *d*z.  

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/4216.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

Die Beschreibung einer Reproduktion in gleichen oder unterschiedlichen physischen Formen wird in Feld 4216 als „Reproduktion“ gekennzeichnet, wenn es sich um eine fortlaufende Ressource handelt. Für monografische und integrierende Ressourcen ist diese Kennzeichnung nicht vorgesehen.

Ausführungsbestimmungen

-

Codes

-

Beispiele

4216   Reproduktion  



Altdaten / Datenpflege

Das Feld wurde bis zum 01.10.2015 in der DNB für Monografien und fortlaufende Ressourcen unterschiedlich verwendet. Ab dem 01.10.2015 werden Angaben zur Freiwilligen Selbstkontrolle (FSK) im Feld 4206 abgelegt.


1.  Datenfeld

Das Datenfeld wird in der DNB für Monografien und fortlaufende Sammelwerke unterschiedlich verwendet.

1.1.  Monografien

Die Altersfreigaben der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) werden ab März 2003 im Fußnotenbereich der monografischen Titeldatensätze angegeben, soweit sie aus den Vorlagen ersichtlich sind. Die Angaben gelten nur für NBM-Materialien, nicht für Druckwerke.

Liegen Medienkombinationen bzw. weitere Beiträge zum Film (z.B. zusammen auf einer DVD) vor, bezieht sich die FSK auf den Film und wird angegeben.

Der Erfassung erfolgt über codierte Angaben, die im Bibliografiesystem in der ausgeschriebenen Form präsentiert werden.    

Erfassung:    Volltext:    

0                    FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung    

6                    FSK: Freigegeben ab 6 Jahren    

12                  FSK: Freigegeben ab 12 Jahren    

16                  FSK: Freigegeben ab 16 Jahren    

18                  FSK: Keine Jugendfreigabe

1.2.  Fortlaufende Sammelwerke

In diesem Feld werden Angaben zur Ausgabebezeichnung wie Reprintvermerke u.ä. erfasst. Bei unveränderten Nachdrucken und Lizenzausgaben wird hier der Verlagsort, Verlag und das Erscheinungsjahr (bei abgeschlossenen Werken) mit der einleitenden Wendung "Repr.:" in der Titelaufnahme des Originals angegeben.

Außerdem werden Hinweise zur Behandlung von einzelnen Stücken einer Schriftenreihe gegeben, die nicht Teile einer Parallelausgabe sind oder die Druckausgabe als ganzes fortsetzen, sondern zusätzlich zur Druckausgabe oder singulär als elektronische Ressourcen auf Datenträger oder als elektronische Ressourcen im Fernzugriff erscheinen. 

In Datensätzen für Zeitschriften und Schriftenreihen wird das Feld in der DNB seit März 2007 verwendet.

Beispiele:

4216  Repr.: Nendeln : Kraus, 1977; Berlin : Hayn, 1986

4216  Lizenzausg.: Stuttgart : Europ. Bildungsgemeinschaft

4216  Ersch. teils auch als Online-Ausg.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/4216.html

2.  Bezug zu den Satzarten

Das Datenfeld ist zugelassen in den Datensatzarten B* und S* für Monografien sowie in den Satzarten *b*z und *d*z.

3.  Altdaten für fortlaufende Sammelwerke

Bis Februar 2007 wurden die Angaben zu Reprintausgaben in Feld 4216 nicht erfasst, weil solche Ausgaben in einem eigenen Datensatz katalogisiert wurden.

In den ZDB-Altdaten sind die Materialarten von Medienkombinationen aufgeführt. Nach neuer ZDB-Praxis ist diese Besetzung unzulässig.

Beispiel: 

4216  Medienkombination aus Druckausg. und CD-ROMs