4202 - Aufnahmevermerk (DMA)

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3
PICA+ / UF
W
Inhalt
MARC 21 / UF / Pos.
4202046NNAufnahmevermerk (DMA)518
ohne$aNAufnahmevermerk

518 / UF $a

wenn 002@ 1. Pos. = "G" oder "M"

Indextyp/Schlüsseltyp
UF
Indexierungsroutine
ANM/ANM$a(W) "wortweise"

 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig, außer in ZDB-Sätzen.

Vom 1.03.2007 bis zur RDA-Einführung Ende 2015 wurde es zeitgleich als "Deutsche Übersetzung des Hauptsachtitels" in der ZDB verwendet, seither ausschließlich im Deutschen Musikarchiv.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Im Feld 4202 werden räumliche und / oder zeitliche Informationen zur Aufnahme eines Medienwerks vermerkt. Sie dienen zur Identifizierung von Live-Aufnahmen, Konzerten oder Aufführungen musikalischer Bühnenwerke.

Ausführungsbestimmungen

Die Aufnahmedaten werden als Zitat direkt von der Vorlage übernommen und als solches in Anführungsstriche gesetzt.

Codes

-

Beispiele

4202 "Aufnahme: 26.11.2016, Frauenkirche Dresden."

4202 "Aufnahme | Recording 29.-31.03.2005 Mainz, Funkhaus des SWR."

4202 "Recorded at the Montreux Festival; June, 10, 1976"

4202 "Enregistrement octobre 1991 Paris, Salle Berthier."



Altdaten / Datenpflege


https://wiki.dnb.de/download/attachments/41157656/4202.pdf?api=v2

Alte Beschreibung ("Deutsche Übersetzung des Hauptsachtitels in der ZDB")

 

1.  Datenfeld

In diesem Feld der Zeitschriftendatenbank wird eine Übersetzung des Hauptsachtitels ins Deutsche angegeben. Der Feldinhalt besteht aus dem manuell einzugebenden Vorschub "Übers. :¬" und der Übersetzung. Eventuell verwendete Deskriptionszeichen werden nicht auf Unterfelder differenziert.

Die DNB besetzt dieses Feld nicht aktiv, die Angaben anderer ZDB-Teilnehmer werden aber bei Verwendung des ZDB-Satzes nicht gelöscht.


Link zur ZETA-Beschreibung:
http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/4202.html


2.  Bezug zu den Satzarten
Das Feld ist nur in ZDB-Sätzen zulässig.