4201 - Allgemeine Anmerkung

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4201037AAllgemeine Anmerkung

MARC-PICA-Konkordanzen

-ohne-$aNAnmerkung


Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
ANM/ANM$a(W) "wortweise"

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. 

Link zum ZDB-Format

https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/4201.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

In diesem Feld werden allgemeine Anmerkungen zu unterschiedlichen Sachverhalten erfasst.

Ausführungsbestimmungen

Für jede Anmerkung wird das Feld wiederholt. Die Angaben sind frei formulierbar. Mehrere Angaben zum gleichen Sachverhalt werden durch „;_“ getrennt. Aus der Ressource zitierter Text wird mit Anführungsstrichen gekennzeichnet.

Codes

-

Beispiele

4201 "Der Text basiert auf den von Julia Alfänger, Robert Cywinski und Arne Elias dem Fachbereich Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen vorgelegten Dissertationen zum Erwerb des Doktorgrades "Dr. phil." Die vom Fachbereich angenommenen Arbeiten wurden mit Auflage der Gutachter vor der Veröffentlichung gekürzt"

4201 Laut Buchumschlag: "Kopiervorlagen zur individuellen Lernförderung"

4201 Enthält Sonderabdrucke

4201 Herausgeber 2010: Karl Müller; 2011-2014: Hans Maier       (Beispiel für integrierende Ressource, Update gemäß latest entry)

4201 Identifizierung der Ressource nach: Ergänzungslieferung Mai 2016, damit Erscheinen eingestellt

4201 "Lizenz des Kohlhammer Verlags"      (Achtung: Steht in der Informationsquelle "Lizenzausgabe" o.ä., wird die Information als Ausgabevermerk in Feld 4020 abgelegt) 

4201 2015 fortgesetzt als Online-Ressource

4201 Wird mit abweichenden Umfangs- und Formatangaben hergestellt

4201 Betrifft: Tätigkeit von Ernest Jouhy, im Zeitraum 1. November 1941 bis 15. Juli 1951; erwähnt auch die Résistance

4201 Vorliegende Namensform Adressat: Hochverehrter lieber Herr Kollege

4201 Dasselbe: 1 Blatt maschinenschriftlicher Durchschlag



Altdaten / Datenpflege


1. Datenfeld

In Feld 4201 werden diejenigen Angaben für die Fußnoten erfasst, die nicht in anderen Datenfeldern untergebracht werden können (z.B. in den Feldgruppen).
Die Erfassung erfolgt mit den RAK-üblichen Deskriptions- und Interpunktionszeichen.

2. Bezug zu den Satzarten 

Das Datenfeld ist in den Satzarten *b*z und *d*z nicht zulässig.

3. Altdaten

In den Altdaten enthält das Feld 4201 auch diejenigen Titelangaben, die bei der aktuellen PICA/ILTIS-Katalogisierung in den Feldgruppentypen 1-8 und 11-12 sowie in den ZDBFußnotenfeldern zu erfassen sind.
Zusätzlich zur Fußnotenangabe in Feld 4201 sind diejenigen Titel, die eine Nebeneintragung erhalten, noch einmal in Feldgruppen des Typs 14 ("nk+") angegeben.
Bis zur Einführung der Formaterweiterungen (Juli 1998) für Mikroformen (einschließlich der Sekundärausgaben) und elektronische Publikationen enthält das Feld 4201 auch Angaben, die ab Einführung der Formaterweiterungen in eigenen Datenfeldern erfasst werden. Das betrifft z.B. sekundärform-spezifische Angaben (Ort, Verlag bzw. Urheber, Erscheinungsjahr der Sekundärausgabe) und Angaben der Systemvoraussetzungen bei elektronischen Publikationen auf physischen Datenträgern.
Bei Zeitschriften- und Schriftenreihendatensätzen, die ab Sommer 2007 maschinell in die ZDB integriert werden, wird der Inhalt des Feldes 4201 automatisch in das Feld 4700 transportiert.