4105 - Zugehörigkeit zu einer Sammlung (Verknüpfung zu einem Qd-Satz)

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.

4105

036HZugehörigkeit zu einer SammlungMARC-PICA-Konkordanzen
"!...!" $9 Verknüpfungsnummer zum Qd-Satz der Sammlung 
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
keine Indexierung
 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig.

Link zum ZDB-Format

https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/4105.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

In Feld 4105 kann jeder Objektdatensatz über eine IDN mit dem zugehörigen Bestands- / Sammlungs-Datensatz (Qd-Satz) verknüpft werden. 

Ausführungsbestimmungen

Das Feld ist für die Zuordnung zu verschiedenen Sammlungen wiederholbar.

Im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 werden alle Objekte eines Nachlasses über die 4105 mit einem Bestandsdatensatz (Qd-Satz) verknüpft.

Im Deutschen Buch- und Schriftmuseum werden alle Objekte der Studiensammlungen mindestens der jeweiligen Studiensammlung zugeordnet:

Studiensammlungen des DBSM

IDN
Archivalien der Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig1077661932
Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte1059146037
Blattsammlungen der ehemaligen Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler1077533659
Buntpapier-Sammlung 106337698X
Grafische Sammlung1060610671
Kulturhistorische Sammlung107606101X
Sammlung Deutsches Papiermuseum1048061809
Vor- und Nachlässeje Nachlass eigener Qd-Satz

Darüber hinaus können Objekte/Ressourcen auch in weiteren 4105 mit anderen Teilsammlungen/Konvoluten verknüpft werden. In 4105 muss jedoch nicht die gesamte Bestandstektonik abgebildet werden. Für die exakte Zuordnung des Exemplars zu einer Bestandsgruppe innerhalb der Bestandshierarchie wird im Exemplardatensatz im Feld 6710 mit dem Tq-Satz verknüpft, der die untersten Stufe der Hierarchie darstellt.

Beispiele

4105 !IDN!Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte
4105 !IDN!Teilnachlass Friedrich Schott
4105 !IDN!Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York / Deutsche Akademie im Exil



Altdaten / Datenpflege


Ausführungsbestimmungen

Das Feld ist für die Zuordnung zu verschiedenen Sammlungen wiederholbar.

Im Deutschen Buch- und Schriftmuseum werden alle Objekte der Studiensammlungen mindestens der jeweiligen Studiensammlung zugeordnet:

Sammlungen

IDN
Archivalien der Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig1077661932
Archivalien und Dokumente zur Buchgeschichte1059146037
Blattsammlungen der ehemaligen Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler1077533659
Buntpapier-Sammlung 106337698X
Grafische Sammlung1060610671
Kulturhistorische Sammlung107606101X
Sammlung Deutsches Papiermuseum1048061809
Vor- und Nachlässeje Nachlass eigener Qd-Satz

Darüber hinaus können Ressourcen, die zu einer geschlossenen Sammlung oder zu einem Konvolut innerhalb der Studiensammlungen gehören, auch in weiteren 4105 mit diesen Teilsammlungen / Konvoluten verknüpft werden. In 4105 wird jedoch nicht die gesamte Bestandstektonik abgebildet. Für die exakte Zuordnung des Exemplars zu einer Bestandsgruppe innerhalb der Bestandshierarchie wird im Exemplardatensatz im Feld 6710 mit dem Tq-Satz verknüpft, der die untersten Stufe der Hierarchie darstellt.

1. Datenfeld

In Feld 4105 kann jeder Objektsatz über eine IDN mit dem Zugehörigen Bestands- / Sammlungs-Datensatz (Qd-Satz) verknüpft werden. Das Feld ist für die Zuordnung zu verschiedenen Sammlungen wiederholbar.

Link zur ZETA-Beschreibung:

wird demnächst ergänzt

2. Steuerzeichensyntax

!…! IDN des Qd-Satzes

3. Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist in allen Satzarten außer Q* zulässig.

4. Bezug zu anderen Feldern

In Feld 6710 kann auf Exemplar-Ebene mit dem Tq-Satz einer Bestandsgruppe / eines Ausstellungsmoduls verknüpft werden.

5. Beispiele

4105 !IDN!Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945$gFrankfurt am Main: Flugblattsammlung

4105 !IDN!Ausstellung Jugend im Krieg

4105 !IDN!Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.