4049 - Herstellungsort, Hersteller der Sekundärausgabe

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4049033OJ

Herstellungsort, Hersteller der Sekundärausgabe

(Feld nur in Altdaten bis 28.02.2007)

 MARC-PICA-Konkordanzen
-ohne-$pN

Verlagsort. Weitere Verlagsorte werden mit "_;_" angeschlossen.


_:_$nN

Verlag


Indextyp/Schlüsseltyp

UF

Indexierungsroutine

VER/VLG

$n(W) "wortweise"

VER/VLO

$p

(W) "wortweise"

Verwendung

Dieses Feld wurde bis zum 28.02.2007 verwendet.

Link zum ZDB-Format

-

Beschreibung des Feldinhaltes

In diesem Feld wurden Herstellungsort und Hersteller von Sekundärausgaben angegeben.

Ausführungsbestimmungen

-

Codes

-

Beispiele



Altdaten / Datenpflege


1.  Datenfeld

Angabe von Herstellungsort(en) und Hersteller(n) der Sekundärausgabe von monografischen Medienwerken analog Feld 4030.

Anm.: Nach § 2,4,b der RAK-NBM-Präzisierungen gelten als Sekundärformen nachträglich erstellte Mikroform-Ausgaben, Blindenhörbücher und layoutgetreue Digitalisierungen.

Das Feld 4049 wird nur verwendet, wenn keine Angaben in Feld 4048 gemacht werden können. 

Für die Angabe mehrerer Hersteller ist das Feld wiederholbar.

In Katalog und Bibliografiesystem (ISBD-Darstellung) sind die Angaben zum Hersteller Bestandteil der speziellen Fußnote zu Sekundärausgaben.

Das Feld wird in den Katalogisaten der DNB seit Einführung der Formaterweiterung für Materialarten (Juli 1998) erfasst.

Bei fortlaufenden Sammelwerken werden die Angaben zu Herstellungsort und Hersteller der Sekundärausgabe im Exemplardatenfeld 8449 erfasst.

2.  Steuerzeichensyntax 

Die Steuerzeichensyntax entspricht der des Feldes 4030. 

3.  Bezug zu den Satzarten

Feld 4068 ist nur zulässig in monografischen Datensätzen der Satzarten E* (Mikroformen), B* (Blindenhörbücher), S* (elektronische Ressourcen auf Datenträgern) und O* (layoutgetreue digitalisierte Online-Publikationen).

4.  Altdaten für fortlaufende Sammelwerke 

Bis Februar 2007 wurden Angaben zu Herstellungsort und Hersteller der Sekundärausgabe in Feld 4049 nur in wenigen Fällen erfasst. Bei der Integration in die ZDB wird das Feld in das Exemplarfeld 8449 überführt.