4022 - Ausgabebezeichnung der Sekundärausgabe

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

Übersicht

PICA3 / SteuerzeichenPica+ / UFWInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4022032CJ

Ausgabebezeichnung der Sekundärausgabe - Feld nur in Altdaten bis 30.09.2015

MARC-PICA-Konkordanzen
"#...#"$gNAusgabebezeichnung in Sortierform (m)
-ohne-$aNAusgabebezeichnung in Vorlageform
"_/_"$cNVerfasserangabe
Indextyp / SchlüsseltypUnterfelderIndexierungsroutine
AGS/AGS$a(W) "wortweise"

Verwendung

Das Feld war bis 30.09.2015 für Monografien nur zulässig, wenn auf Position 1 in Feld 0500 der Code "E" (Mikroformen), "B" oder "S" (AV-Medien, hier Blindenhörbücher) oder "O" (layoutgetreu digitalisierte Netzpublikationen) angegeben war.

In den Satzarten *b*z und *d*z ist das Feld unzulässig.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird in der ZDB nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Datenfeld enthielt die Angaben zur physischen Form (Materialart) und die Ausgabebezeichnung der Sekundärausgabe.

In Verbindung mit der Sekundärausgabe genannte sonstige beteiligte Personen und Körperschaften wurden als Bestandteil der Ausgabebezeichnung der Sekundärform angegeben. 

Ausführungsbestimmungen


Codes


Beispiele

4022  #mi#[Mikrofiche-Ausg.] 
4022  #mi#[Mikrofiche-Ausg.] / A. Roser (Hg.) 
4022  #12#[Mikrofiche-Ausg.], 2. Aufl. / hrsg. von Theodor Doppler 
4022  #mi#Mikrofiche-Ed. / hrsg. von Michael Stolberg 
4022  #vom#Vollst. Mikrofiche-Ausg. 
4022  #mi#[Mikrofilm-Ausg.] 
4022  #11#[Blindenhörbuch], 1. Aufl.
4022  #on#[Online-Ausg.] 



Altdaten / Datenpflege


4022 - Materialart und Ausgabebezeichnung der Sekundärform

1.  Datenfeld

Das Datenfeld enthält die Angaben zur physischen Form (Materialart) und die Ausgabebezeichnung der Sekundärausgabe.

In Verbindung mit der Sekundärausgabe genannte sonstige beteiligte Personen und Körperschaften werden als Bestandteil der Ausgabebezeichnung der Sekundärform angegeben. 

Im PICA/ILTIS-Format ist für das Datenfeld eine Feldwiederholung vorgesehen. Das Feld wird in den Katalogisaten der DNB ab Einführung der Formaterweiterung für Materialarten (Juli 1998) erfasst.

2.  Steuerzeichensyntax 

#...#    Ausgabebezeichnung in Sortierform (Sortierhilfe). Zur maschinellen Bildung der Sortierhilfe siehe das Feld 4020.
Bei nicht sinnvollen Ergebnissen ist die SOH zu korrigieren. 
ohne Steuerz. Materialart und Ausgabebezeichnung der Sekundärausgabe. 
¬/¬ Sonstige beteiligte Person oder Körperschaft als Bestandteil der Ausgabebezeichnung der Sekundärform. 

Ansonsten werden die üblichen RAK-gemäßen Interpunktions- und Deskriptionszeichen verwendet.

3.  Bezug zu den Satzarten

Feld 4022 ist für Monografien nur zulässig, wenn auf Position 1 in Feld 0500 der Code "E" (Mikroformen), "B" oder "S" (AV-Medien, hier Blindenhörbücher) oder "O" (layoutgetreu digitalisierte Netzpublikationen) angegeben ist.

In den Satzarten *b*z und *d*z ist das Feld unzulässig.

4.  Beispiele 

4022  #mi#[Mikrofiche-Ausg.] 
4022  #mi#[Mikrofiche-Ausg.] / A. Roser (Hg.) 
4022  #12#[Mikrofiche-Ausg.], 2. Aufl. / hrsg. von Theodor Doppler 
4022  #mi#Mikrofiche-Ed. / hrsg. von Michael Stolberg 
4022  #vom#Vollst. Mikrofiche-Ausg. 
4022  #mi#[Mikrofilm-Ausg.] 
4022  #11#[Blindenhörbuch], 1. Aufl.
4022  #on#[Online-Ausg.] 

5.  Altdaten fortlaufender Sammelwerke

Das Feld wurde für Zeitschriften/Schriftenreihen bis zum 28. Februar 2007 verwendet.