2241 - Regionale Identifikationsnummer

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
2241007HJRegionale Identifikationsnummer MARC-PICA-Konkordanzen
l...l$SN
  • a = KOBV (Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg)
  • d = hbz (Nordrhein-Westfälischer Bibliotheksverbund)
  • e = Hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem)
  • f = SWB (Südwestdeutscher Bibliotheksverbund)
  • g = BVB (Bibliotheksverbund Bayern)
  • h = GBV (Gemeinsamer Bibliotheksverbund)

-ohne-$0NID-Nummer
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
COD/VBK $S (Sy) "wortweise mit Sonderzeichen"

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig, außer in *b*z und *d*z-Sätzen.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld enthält regionale Identifikationsnummern der deutschen Bibliotheksverbünde. Es ist nicht automatisch in den Datensätzen des CBS enthalten, sondern wird in den Datendiensten der DNB bei Auslieferung oder durch Fremddatenübernahme eingespielt.

Ausführungsbestimmungen

2241 setzt sich aus dem Kürzel des Verbundes, der die Beschreibung angelegt hat und der internen ID-Nummer des jeweiligen Systems zusammen.

Codes

Beispiele

2241 |g|BV043002473

2241 |h|857524704

2241 |f|468010394



Altdaten / Datenpflege


1. Datenfeld

Feld 2241 ist nicht in den Datensätzen des CBS enthalten sondern die regionale Identifikationsnummer wird in den Datendiensten der DNB (Auslieferung in MAB und MARC21) zusätzlich automatisch eingespielt. Katalogisate der DNB erhalten die ID-Nummer des Datensatzes (z.B. DNB948630213), ZDB- Sätze erhalten die ZDB-Nummer (z.B. ZDB2233878-0). Sollte die DNB Daten aus den Verbünden übernehmen, wird die Identifikationsnummer des jeweiligen Verbundes mit dem entsprechenden Indikator in das Feld eingetragen.

2. Steuerzeichensyntax

siehe Tabelle oben