2199 - Sonstige Standardnummern

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 2199006YJSonstige StandardnummernMARC-PICA-Konkordanzen
[...] $b Herkunftscode / Art der Nummer (DMA - wenn nicht belegt : GVL- Nummer)
-ohne- $0 Standardnummer 
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
NUM/STN $0(N) "Nummern"

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. $b ist nicht in *b*z und *d*z zulässig. 

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/2199.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

In der ZDB wird das Feld besetzt, um zum einen in Anmerkungen erfasste Standardnummern, z.B. den China-Zeitschriften-Code, suchbar zu machen. Zum anderen können die ID-Nummern von Aggregator-Datenbanken (z.B.  Proquest, PubMed, BASE), ausländische Vertriebskennzeichen sowie weitere internationale ID-Nummern erfasst werden. Sind Erläuterungen zur nachgewiesenen Standardnummer erforderlich, wie z.B. beim China- Zeitschriften-Code, können diese in 4201 gegeben werden.  

Bis zur Einführung von RDA konnte in Datensätzen des DMA hier die Antragsnummer der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) angegeben werden.

Ausführungsbestimmungen

DNB besetzt das Feld nicht aktiv. 

Beim Import von Netzpublikationen werden die Standardnummern in das Feld übernommen.

Codes

-

Beispiele

0500 Abvz
2199 CN14-1004  

0599 Gaxm
2199 [GVL-Antragsnummer]: B-7114

0500 Oafs
2199 [base-oai-id]ftinstdeusprache:oai:ids-pub.bsz-bw.de:11095

0500 Olfo
2199 [pmid]33626544



Altdaten / Datenpflege


Alte Beschreibung Stand: 16.08.2018

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. $b ist nicht in *b*z und *d*z zulässig. 

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/2199.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

In der ZDB wird das Feld besetzt, um zum einen in Anmerkungen erfasste Standardnummern, z.B. den China-Zeitschriften-Code, suchbar zu machen. Zum anderen können die ID-Nummern von Aggregator-Datenbanken (z.B.  Proquest, PubMed u.a.), ausländische Vertriebskennzeichen sowie weitere internationale ID-Nummern erfasst werden. Sind Erläuterungen zur nachgewiesenen Standardnummer erforderlich, wie z.B. beim China- Zeitschriften-Code, können diese in 4201 gegeben werden.  

In monografische Datensätze wird das Feld über Broadcast eingespielt.

Bis zur Einführung von RDA konnte in Datensätzen des DMA hier die Antragsnummer der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) angegeben werden.

Abhängig vom Importformat für Online-Publikationen werden auch verlagsinterne Identifier von Netzpublikationen in das Feld übernommen.

Ausführungsbestimmungen

DNB besetzt das Feld nicht aktiv. Nach der Fremddatenübernahme über Broadcast im monografischen Bereich muss das Feld gelöscht werden.

Codes

-

Beispiele

0500 Abvz
2199 CN14-1004  

0599 Gaxm
2199 [GVL-Antragsnummer]: B-7114

Alte Beschreibung, Stand: 18.03.2011

1.  Datenfeld

Das Feld enthält erfasste Standardnummern, um sie retrievelfähig in der Zeitschriftendatenbank zu machen.

Beispiele: 

2199  CN14-1036

4221  In chines. Schr.; China-Zs.Code: CN14-1036   


2199  eb696772


Die DNB besetzt dieses Feld nicht aktiv, die Angaben werden aber bei Verwendung des ZDB- Satzes nicht gelöscht.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/2199.html

2.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist nur in ZDB-Sätzen zulässig.