2035 - Sonstiger bibliografischer Nachweis

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3

PICA+ / UF

Inhalt

MARC 21 / UF / Pos.

2035007RJBibliografischer Nachweis alter Druckenicht definiert
[…]$bNKürzel des bibliografischen ReferenzwerkesMARC-PICA-Konkordanzen
#...#$xNReferenznummer in Sortierform 
ohne$0NReferenznummer in Ausgabeform 

Indextyp/Schlüsseltyp

UF

Indexierungsroutine

BBN/BNW$0(W) "wortweise"
BBN/BBN$b + $0(Ph) "Phrase"

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten zulässig, außer in *b*z und *d*z-Sätzen.

Im Feld 2035 werden bibliographische Referenzen erfasst, für die kein eigenes Feld vorgesehen ist.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld enthält Referenzen zu bibliographischen Nachweissystemen (GW, ISTC, VD16, VD17 ...). Es können mehrere Referenzen vergeben werden.

Ausführungsbestimmungen

Das Feld ist wiederholbar. Für jede Referenz wird das Feld erneut besetzt.

Codes und Beispiele

Beispiele für Kürzel wichtiger Referenzwerke:

Kürzel
Referenzwerk
Beispiele
BBBBibliographie der Buch- und Bibliotheksgeschichte2035 [BBB]BBB 19/1961
BMCCatalogue of books printed in the XVth century, now in the British Museum2035 [BMC]VIII/n374
GWGesamtkatalog der Wiegendrucke 2035 [GW]M48247
ISTC2035 [ISTC]ia00230000
VD 16Verzeichnis der Drucke des 16. Jahrhunderts2035 [VD16]M 2651
VD 17Verzeichnis der Drucke des 17. Jahrhunderts2035 [VD17]1:000287G
VD 18Verzeichnis der Drucke des 18. Jahrhunderts2035 [VD18]11362510
STCNShort-Title Catalogue Netherlands, niederländische Drucke bis 18002035 [STCN]302524258
STCV

Short-Title Catalogue Flanders, Drucke in den Grenzen Flanderns bis 1800 

2035 [STCV]c:stcv:7025597



Altdaten / Datenpflege


Das Teilfeld $x (#...#) wurde bisher nicht verwendet und wird auch bei der Indexierung nicht berücksichtigt (Beispiel für denkbare sinnvolle Verwendung: 995378991).

Sonstige Bibliographische Referenzen wurden bisher auch in den Feldern

2199 Sonstige Standardnummern;

2326 Sonstige Nummern (Historische Tonträger)

erfasst.

Bibliografischer Nachweis (Anwendung im DBSM)

1. Datenfeld

Das Feld enthält Referenzen zu bibliographischen Nachweissystemen (ISTC, VD 16, VD 17). Es können mehrere Referenzen vergeben werden. Das Feld ist wiederholbar. Für jede Referenz wird das Feld erneut besetzt.

2. Steuerzeichensyntax

[…]Referenzwerk
#…#Nummer des Nachweises in Sortierform
Kein Steuerz.Nummer des Nachweises in Anzeigeform

3. Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist in allen Satzarten außer T*, *b*z und *d*z zulässig.

4. Beispiele

2035 [VD 16]#A-0156#A 156

2035 [GW]#001516#1516

5. Indexierung

5.1 Phrase: BBN

Struktur: $b + " / " + $0
alle Sonderzeichen mit indexiert

Beispiel:

BBN vd 16/a 156

5.2 Wortweise: BNW

$b und $0 in einem Index;
Bindestrich mit indexiert, alle anderen Sonderzeichen übergangen

Beispiel:

BNW a
BNW 156
BNW vd
BNW 16