1133 - Zielgruppe
ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen
Stand:
PICA3 | PICA+ / UF | W | Inhalt | MARC 21 / UF / Pos. |
---|---|---|---|---|
1133 | 013F | J | Zielgruppe | MARC-PICA-Konkordanzen |
ohne | $a | N | Code Weitere Codes werden mit ";" angefügt. | |
oder | ||||
!...! | $9 | N | Verknüpfungsnummer | |
zusätzlich | ||||
$2 | $2 | N | Quelle | |
$E | $E | N | Kennzeichnung der Erfassungsart (Code) | |
$H | $H | N | Herkunft (Code) | |
$K | $K | N | Konfidenzwert (wird zZ. nicht belegt) | |
$D | $D | N | Datum der automatisierten Erstellung (JJJJ-MM-TT) |
Indextyp/Schlüsseltyp | UF | Indexierungsroutine |
---|---|---|
COD/COZ | Sy : Routine "wortweise mit Sonderzeichen" | |
ZGE/ZGE | $E | Ph |
ZGH/ZGH | $H | W |
$K | wird nicht indexiert | |
ZGD/ZGD | $D | Ph |
Verwendung
Das Feld 1133 wurde für die Erfassung einer Zielgruppe (RDA 7.7) mit der Katalogisierung nach RDA zum 01. Oktober 2015 eingeführt. Das Feld ist entsprechend RDA 7.7.1.3. D-A-CH zu besetzen.
Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. In ZDB-Datensätzen ist nur das Unterfeld $9 zulässig.
Link zum ZDB-Format
https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/1133.pdf
Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.
Beschreibung des Feldinhaltes
In diesem Feld werden normierte Begriffe für die Zielgruppe als Verknüpfung zu einem Schlagwort aus der Gemeinsamen Normdatei (GND) angegeben. Die GND-IDN wird umgeben von Ausrufungszeichen erfasst. Die Zielgruppe wird nach Abspeicherung des Satzes expandiert. In der DNB wird die Eingabe durch eine Routine erleichtert.
Eingabe-Routine: Im Zentralsystem sind die zugelassenen Zielgruppen in einer Tabelle hinterlegt, aus der sie abgerufen werden können. Das Abrufen der Tabelle erfolgt aus dem Korrekturbildschirm heraus durch Eingabe der Tastenkombination "Strg + t", es erscheint die Tabelle mit den möglichen Schlagwörtern, aus der das Passende durch Markieren ausgewählt und durch Betätigen der Enter-Taste in das entsprechende Feld transportiert wird.
Mehrere Zielgruppen werden durch Wiederholung des Feldes angegeben.
Bei Netzpublikationen enthalten die Unterfelder $E, $H und $D Provenienz-Informationen zum Feldinhalt.
Im Unterfeld $E (Kennzeichnung der Erfassungsart) wird der Code i (= intellektuell vergeben) verwendet.
Im Unterfeld $H (Herkunft) wird die Bezeichnung des Prozesses angegeben, aus dem die Daten in PICA/CBS übernommen wurden.
Das Unterfeld $D zeigt das Datum der maschinellen Erstellung der an.
Ausführungsbestimmungen
Aus der GND dürfen durch Formal- und Inhaltserschließung gleichermaßen folgende Begriffe verknüpft werden:
- Jugend
- Kind
- Lehrer
- Leseanfänger
- Schüler
- Sehbehinderter
- Vorschulkind
Vergabepraxis der DNB:
Primär für Sachgruppen S, K
Vergabe am Af-Satz, wenn unterschiedliche Zielgruppen differenziert werden können, dann zudem kumulierte Vergabe am Ac-Satz
Vergabe nur am Ac-Satz, wenn nur eine Zielgruppe angesprochen ist
Zielgruppe Schüler / Lehrer wird nicht vergeben, wenn es um Sekundärliteratur zum XXX-Unterricht geht, das bloße Vorhandensein von SWW wie z. B. „Sekundarstufe“ oder „Geschichtsunterricht“ impliziert nicht die Zielgruppe Lehrer / Schüler.
Die Zielgruppenangaben korrespondieren mit der Art des Inhalts:
Zielgruppe | Erläuterung | Art des Inhalts |
---|---|---|
Kind | 1-12 Jahre | Kinderbuch, Kindersachbuch, Sachbilderbuch |
Vorschulkind | 3-6 Jahre | Bilderbuch, Sachbilderbuch |
Jugend | 12-15 Jahre | Jugendbuch, Jugendsachbuch |
Lehrer | Lehrerhandbuch, Lehrmittel | |
Schüler | Grundschule bis Abitur | Lehrmittel, Lesebuch, Schulbuch |
Leseanfänger | Bilderbuch, Sachbilderbuch | |
Sehbehinderter | Blindendruck |
Codes
Metadatenherkunft
Codes für die Unterfelder $E, $H, $K und $D siehe MDH | Gekennzeichnete Prozesse
Beispiele
1131 !IDN!Kinderbuch [Ts1]
1133 !IDN!Leseanfänger [Ts1]
1131 !IDN!Jugendbuch [Ts1]
1133 !IDN!Jugend [Ts1]
1130 !IDN!CD [Ts1]
1131 !IDN!Hörspiel [Ts1]
1133 !IDN!Vorschulkind [Ts1]
1131 !IDN!Blindendruck [Ts1]
1133 !IDN!Sehbehinderter [Ts1]
1131 !IDN! [Ts1]$Ei$Hdnb-pa$D2018-09-06
1133 !IDN! $Ei$Hdnb-pa$D2018-09-06