0598 - Nutzungskennzeichen bei Netzpublikationen

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3

PICA+ / UF

Inhalt

MARC 21 / UF / Pos.

 0598 009N NNutzungskennzeichen bei Netzpublikationen MARC-PICA-Konkordanzen
 ohne $a JNutzungskennzeichen (Code)

Indextyp/Schlüsseltyp

UF

Indexierungsroutine

 BEK/BEK$a (W) "wortweise"


Verwendung

Das Feld ist nur in der Satzart O* zulässig mit Ausnahme der Ob*z- und Od*z-Sätze.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Datenfeld enthält einen oder mehrere Codes aus Buchstaben- und Zahlenkombinationen. 

Codes dienen:

  • der Bearbeiterzuordnung im Geschäftsgang Netzpublikationen
  • der Steuerung von Geschäftsgängen Netzpublikationen
  • der Zuordnung zum Projekt NP-Regional

Es erfolgt keine Anzeige im Katalog und keine Übernahme in die bibliografischen Dienstleistungen. 

Ausführungsbestimmungen

1. Bearbeiterzuordnung

Das Nutzungskennzeichen als Bearbeiterzuordnung wird automatisch eingespielt in maschinell eingehende monografische Datensätze und in Titelmeldungen, die über das Webformular eingehen. Wird ein Titeldatensatz aus dem Webformular in die ZDB integriert, muss das Feld 0598 gelöscht werden. 

2. Geschäftsgangsteuerung 

Ausgewählte Nutzungskennzeichen dienen dazu, einen bestimmten Geschäftsgang zu dokumentieren:

NP888 E-Paper-Geschäftsgang 

NP000 PoD-Verlage

NP999 Pseudo-Bearbeitungskennzeichen für abliefernde Stellen über automatisierte Verfahren außer PoD-Verlage

3. Zuordnung np-regional 

Metadaten und Objekte, die für teilnehmende Bibliotheken im Projekt NP-Regional bereitgestellt werden, sind auf bibliografischer Ebene in Feld 0598 gekennzeichnet. 

Codes

 -

Beispiele

0598 NPL003

0598 NPF012

0598 NP888

0598 NPL009;NPR-ZLB



Altdaten / Datenpflege

Umbenennung des Feldes. Aus "Bearbeiterkennzeichen" wird "Nutzungskennzeichen" ab Mai 2024. Aktualisierung Reichardt/Trunk

Verwendung

Das Feld ist nur in der Satzart O* zulässig mit Ausnahme der Ob*z- und Od*z-Sätze.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Datenfeld enthält eine Bearbeiterzuordnung für Netzpublikationen, die sich aus einer Buchstaben- und Zahlenkombination zusammensetzt.

Es erfolgt keine Anzeige im Katalog und keine Übernahme in die bibliografischen Dienstleistungen. 

Ausführungsbestimmungen

Die Bearbeiterzuordnung wird automatisch eingespielt bei maschinell eingespielten monografischen Datensätzen und bei fortlaufenden Ressourcen, die über das Webformular gemeldet werden. Wird bei der Titelbearbeitung der Datensatz in die ZDB integriert, muss die Bearbeiterzuordnung gelöscht werden. Weiterhin erfolgt eine automatische Einspielung der Bearbeiterzuordnung bei maschinell eingespielten Zeitschriftenlieferungen und Artikel.  

Codes

 -

Beispiele

0598 NPL003

0598 NPF012

0598 NP000

0598 NP888

1. Datenfeld

Das Datenfeld enthält eine Bearbeiterzuordnung für Netzpublikationen und wird bei Monografien und Periodika unterschiedlich behandelt.

Monografien:

Bei manueller Bearbeitung monografischer Netzpublikationen (bis Ende 2009) wurde die Kennung des DNB-Bearbeiters aus dem DMS-Ablieferungskonto gelöscht, bei den noch manuell bearbeiteten Online-Hochschulschriften (bis Ende 2010) wird das Feld 0598 auch entfernt.

Bei den ab 2010 abgelieferten monografischen Netzpublikationen über das Webformular bleibt die Kennung erhalten.
Beispiel: 0598 NPL077

Die maschinell über OAI-Schnittstelle eingespielten Oaf-Datensätze enthalten ebenfalls eine Kennung.
Beispiel: 0598 NP000

Fortlaufende Sammelwerke:

In maschinell eingespielten Obf-Datensätzen ist das Feld enthalten. Wird bei der Titelbearbeitung ein Obf-Satz in die ZDB integriert und damit in einen Obvz-Satz umgewandelt, muss Feld 0598 vorher gelöscht werden, da das Feld in der ZDB nicht zulässig ist.

Bei maschinell eingespielten Olfo-Datensätzen (Meldungen für Zeitschriftenheft oder -artikel) gibt es Feld 0598 nicht.
Ausnahme: Für die maschinell eingespielten Olfo-Datensätze der E-Paper ist das Feld mit 0598 NP888 besetzt.

2. Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist nur in der Satzart O* zulässig mit Ausnahme der Ob*z- und Od*z-Sätze.