1505 - Katalogisierungsquelle
ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen
Stand:
PICA3 | PICA+ / UF | W | Inhalt | MARC 21 / UF / Pos. |
---|---|---|---|---|
1505 | 010E | N | Katalogisierungsquelle | MARC-PICA-Konkordanzen |
ohne | $b | N | Katalogisierungssprache | |
$e | $e | J | Katalogisierungsquelle |
Indextyp/Schlüsseltyp | UF | Indexierungsroutine |
---|---|---|
COD/KAS | $b | (Sy) "wortweise mit Sonderzeichen" |
COD/KTQ | $e | (Sy) "wortweise mit Sonderzeichen" |
Verwendung
Das Feld ist in allen Satzarten zulässig. Für den Datensatz wird in der Regel das RDA-Kennzeichen in Unterfeld $e vergeben. Bedingung dafür ist die Erstellung einer RDA-gerechten bibliografischen Beschreibung.
Bei der Verzeichnung von Netzpublikationen kann in Unterfeld $e ein abweichendes Kennzeichen vorkommen und zusätzlich Unterfeld $b besetzt sein.
Link zum ZDB-Format:
https://zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/1505.pdf
Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.
Beschreibung des Feldinhaltes
Das Feld enthält einen Hinweis auf das verwendete Regelwerk und ggf. die Katalogisierungssprache.
Ausführungsbestimmungen
Das verwendete Regelwerk ist nach dem Steuerzeichen $e als Code zu erfassen.
Die Katalogisierungssprache kann bei Netzpublikationen vor dem Steuerzeichen $e erfasst sein. Sie wird ohne Unterfeldkennzeichnung als Code erfasst.
Codes
für Unterfeld $b bzw. -ohne-:
Sprachencodes gemäß der „MARC Code List for Languages“
für Unterfeld $e:
rda
weitere mögliche Codes s. Description Convention Source Codes: Source Codes for Vocabularies, Rules, and Schemes (Network Development and MARC Standards Office, Library of Congress
Beispiele
1505 $erda
1505 eng$epn
Altdaten / Datenpflege