0595 - Geschäftsgangs- und Änderungsinformationen für: "Liste der fachlichen Nachschlagewerke"
ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen
Stand:
PICA3 | PICA+ / UF | W | Inhalt | MARC 21 / UF / Pos. |
---|---|---|---|---|
0595 | 009L | N | Geschäftsgangs- und Änderungsinformationen für: "Liste der fachlichen Nachschlagewerke" | MARC-PICA-Konkordanzen |
$b | $b | N | Codierung
| |
ohne | $a | N | Korrekturdatum (JJ-MM-TT) |
Indextyp/Schlüsseltyp | UF | Indexierungsroutine |
---|---|---|
NSW/NSK | $a | (W) "wortweise" |
NSW/NSC | $b | (W) "wortweise" |
Verwendung
Das Feld enthält die Geschäftsgangs- und Änderungsinformationen zur "Liste der fachlichen Nachschlagewerke" der Gemeinsamen Normdatei (GND). Es setzt die Besetzung des Feldes 0604, Kennzeichnung der Zugehörigkeit zur "Liste der fachlichen Nachschlagewerke", voraus. Das Feld wird nur von einem Redaktionsteam der DNB-Abeilung Inhaltserschließung besetzt und korrigiert. Das Feld ist für alle Satzarten zugelassen.
Link zum ZDB-Format
http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/0595.pdf.
Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.
Beschreibung des Feldinhaltes
Die Geschäftsgangs- und Änderungsinformation setzt sich aus einem Aktualisierungsdatum und einer Codierung zusammen, die die Art der Änderung bezeichnet.
Korrekturdatum ($a)
Das Korrekturdatum wird in der Form „JJ-MM-TT“ erfasst. Es bezeichnet den Aktualisierungszeitpunkt. Das Subfeld muss belegt sein, wenn $b vorhanden ist.
Codierung ($b)
Es werden drei verschiedene Codes (neu, aufl, aend) verwendet: „neu“ zeigt an, dass das Werk zur Liste der fachlichen Nachschlagwerke neu hinzugekommen ist. „aufl“ zeigt an, dass die Vorauflage des Werkes bereits Teil der Liste der Nachschlagewerke war. „aend“ wird für Fälle verwendet, in denen der Titel verändert wurde. Für jede Codierung wird ein gesondertes Feld mit Zeitstempel verwendet.
Beispiele
0595 13-01-28$baufl
0604 ListeNSW$bLex. Religionen$cwww$D12-09-01