ARBEITSDOKMENT - Diese Seite ist ein Arbeitsdokument und keine offizielle Stellungnahme der Lizenzen Gruppe.
Übersicht
In der folgenden Tabelle werden die Zusammenhänge unterschiedlicher Rechteinformationen skizziert. Ziel ist die Vermittlung der Abhängigkeiten und deren Anwendung, um zum Beispiel Beschränkungen aus Rechte- oder Nutzungshinweisen abzuleiten und somit redundante Erfassung von Rechteinformationen zu vermeiden.
Um dies in der Praxis korrekt umzusetzen sind allerdings weitere Untersuchungen notwendig. Die Übersicht basiert auf dem Abschnitt "Versuch einer Gruppierung" aus "Diskussionspapier Rechteauszeichnung im SLUB Langzeitarchiv" (Seite 3) und Übersicht Rechteinformationen. Siehe auch: Untersuchung - Begriffe und Bezeichnungen für Rechteinformationen.
Gesetzliche Grundlage | Rechtlicher Status | Vertrag | Access Status | Rechte-/Lizenzhinweis | Lokaler Nutzungshinweis | Zugangsbeschränkung | Nutzungsbeschränkung | Beschränkung - maschineninterpretierbar | Rechteinformationen Archiv |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Urheberrechtsschutz | gemeinfrei | nein | Open Access | Public Domain Mark 1.0 | - | - | - | PDM | |
Urheberrechtsschutz | urheberrechtlich geschützt | ja | - | - | Einverständnis des Rechteinhabers | ||||
Urheberrechtsschutz | urheberrechtlich geschützt | ja | Open Access | CC BY 4.0 | - | - | Namensnennung | CC BY 4.0 | |
Urheberrechtsschutz | urheberrechtlich geschützt | nein | Eingeschränkter Zugang - Arbeitsplätze der Einrichtung | Bereitstellung an den Terminals der Institution | Kein Ausdruck- oder Download-Button | ||||
Urheberrechtsschutz | urheberrechtlich geschützt | ja | Eingeschränkte Nutzung - Nur Ansicht | - | Kein Ausdruck- oder Download-Button | ||||
Urheberrechtsschutz | urheberrechtlich geschützt | ja | Eingeschränkter Zugang - Campusnetz und VPN | Campusnetz und VPN | - | ||||
Persönlichkeitsrecht | geschützt durch Persönlichkeitsrecht | nein | - | Eingeschränkter Zugang - Einzelplatznutzung - Persönlichkeitsrecht | Einzelplatznutzung | Kein Ausdruck- oder Download-Button | |||
Öffentlicher Schutzbelang | nein | - | Nur bestimmte Personen | - | |||||
Betriebsgeheimnis | nein | - | Nur bestimmte Personen | - |
Erläuterungen
Gesetzliche Grundlage
Grundlegende Quelle, aus der weitere Informationen (Access-Status, Nutzungshinweis, Rechtehinweis, etc.) abgeleitet werden, zum Beispiel das Urheberrecht oder Leistungsschutzrechte.
Weitere Informationen: Gesetzliche Grundlage | Begriffe Lizenzen Gruppe
Rechtlicher Status
Status, der sich für ein Objekt aus der gesetzlichen Grundlage und weiteren Informationen ergibt.
Weitere Informationen: Rechtlicher Status | Begriffe Lizenzen Gruppe
Vertrag
Information über Vereinbarungen mit dem Urheber/Rechteinhaber oder der Urheberin/Rechteinhaberin, um die (öffentliche) Bereitstellung eines Objekts entgegen der gesetzlichen Grundlage zu ermöglichen und in der die Nutzungs- und/oder Zugangsbeschränkungen festlegt werden.
Weitere Informationen: Vertrag | Begriffe Lizenzen Gruppe
Access-Status
(Standardisierte) Information über den Zugang zum Objekt, die sich aus dem rechtlichem Status und/oder aus Verträgen ergibt. Anstatt "Access-Status" wird auch die Bezeichnung "Zugangsstatus" angewendet.
Weitere Informationen: Access-Status (Zugangsstatus) | Begriffe Lizenzen Gruppe
Rechte-/Lizenzhinweis
(Standardisierte) Information über den Rechtestatus des Objekts, die sich aus dem rechtlichem Status ergibt.
Weitere Informationen: Rechtehinweis | Begriffe Lizenzen Gruppe
(Standardisierte) Information über die gültige Lizenz des Objekts, die sich unter anderem aus Verträgen ergibt.
Weitere Informationen: Lizenzhinweis | Begriffe Lizenzen Gruppe
Lokaler Nutzungshinweis
(Standardisierte) Information über weitere Nutzungsbedingungen, die über Lizenz- oder Rechtehinweise hinausgehen.
Weitere Informationen: Lokaler Nutzungshinweis | Begriffe Lizenzen Gruppe
Zugangsbeschränkung
Information über die Zugangsbeschränkung, die sich aus dem rechtlichem Status, dem Access-Status und/oder aus Verträgen ergibt. In der Regel muss zwischen dem Grund und der Durchsetzung der Zugangsbeschränkung unterschieden werden um eine effektive Rechtebeschreibung zu ermöglichen.
Weitere Informationen: Zugangsbeschränkung | Begriffe Lizenzen Gruppe
Nutzungsbeschränkung
Information über die Nutzungsbeschränkung, die sich aus dem rechtlichem Status und/oder aus Verträgen ergibt. In der Regel muss zwischen dem Grund und der Durchsetzung der Nutzungsbeschränkung unterschieden werden um eine effektive Rechtebeschreibung zu ermöglichen.
Weitere Informationen: Nutzungsbeschränkung | Begriffe Lizenzen Gruppe
Beschränkung - maschineninterpretierbar
Information, die unmittelbar durchsetzbare Zugangs- und Nutzungsbeschränkungen des digitalen Objekts enthält und die vorrangig maschinell ausgewertet wird.
Weitere Informationen: Rechteinformation (Maschinenlesbar) | Begriffe Lizenzen Gruppe
Rechteinformationen Archiv
Rechteinformationen Archiv: (Standardisierte) Information für die Langzeitarchivierung des Objekts. SLUBArchiv ist eine Möglichkeit.
Um die rechtliche Situation dauerhaft ableiten und einschätzen zu können, müssen Informationen über Verträge oder andere Vereinbarungen zusätzlich zu dem gültigen rechtlichen Status eingetragen werden. Ansonsten ist nicht mehr eindeutig nachvollziehbar, aus welchem Grund das Objekt trotz rechtlicher Beschränkungen digitalisiert wurde und an wen die Objekte in Zukunft ausgegeben werden darf. Die spezifischen Nutzungs- und/oder Zugangsbeschränkungen können ignoriert werden, weil sich diese aus den aktuellen rechtlichen Vorgaben und den zusätzlichen Verträgen ableitet.