Anmelden
Wird geladen ...
Deutsche Nationalbibliothek - Wiki
  • Bereiche
  • Zum Suchen „Eingabe“ drücken
  • Hilfe
    • Onlinehilfe
    • Tastenkombinationen
    • Feed-Builder
    • Neuigkeiten
    • Informationen zu Confluence
  • Anmelden

iltis

ILTIS-Handbuch

WinIBW-Handbuch

ILTIS-Infos

Seiten durchsuchen
    • Anhänge (0)
    • Änderungshistorie
    • Seiteninformation
    • Erledigte Kommentare
    • In Seitenhierarchie anzeigen
    • Quelle anzeigen
    • In PDF exportieren
    • In Word exportieren
  1. Seiten
  2. ILTIS-Seiten
  3. Informationsseite zur GND alt
  4. Kommentare und Fragen zu den Übergangsregeln
  • Jira-Links

Fragen zu GND-Übergangsregeln für Gebietskörperschaften

  • Erstellt von Unbekannter Benutzer (ottinger), zuletzt aktualisiert am 2012-02-27 Lesedauer: 1 Minute(n)

Fragen zu G1 Bildung der bevorzugten Namensform von Gebietskörperschaften

Fragen zu G2 Umgang mit einleitenden Bezeichnungen wie "Sankt", "Markt", "Siedlung", "Herzogtum", "Ciudad" u. ä. im Namen von Gebietskörperschaften

Fragen zu G3 Selbstständige Bezeichnungen wie "Bad" u. Ä. im Namen von Gebietskörperschaften

Fragen zu G4 Erläuternde Bestandteile bei Ortsnamen (Beinamen)

Fragen zu G5 Namen von Ortsteilen

Fragen zu G6 Umgang mit Gattungsbegriffen bei Verwaltungseinheiten

Fragen zu G7 Umgang mit erläuternden Bestandteilen von Ortsnamen (Beinamen) in nach Ortsnamen benannten Verwaltungseinheiten

Fragen zu G8 Namensänderungen bei Gebietskörperschaften

Fragen zu G9 Regionale Einheiten von Religionsgemeinschaften

Fragen zu Hinweisen (zu Planungsgemeinschaften, zu Extraterrestrika und zu Ethnografika)

  • gnd-uebergangsregeln-fragen
Überblick
Inhalte
  • Powered by Atlassian Confluence 9.2.9
  • Ausdruck durch Atlassian Confluence 9.2.9
  • Fehler/Anregungen
  • Atlassian-News
Atlassian
{"serverDuration": 79, "requestCorrelationId": "e1add8e83e9a9e62"}