Anpassung Internformat (PICA+) und Exportformat (PicaPlus-xml)

IN ARBEIT Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Zeitplan

Stand:

CBS-Release

ReleaseFormatdokumentation,
Testdaten; Ankündigung
EntwicklungInterne Testphase

Externe Testphase; Bugfixing

Go-live

Erstellen des Feldverzeichnisses und TestdatenProgrammierungTesten und Fehlerbehebung

Externe Partner und Kunden können testen. Fehler werden behoben. Danach erfolgen keine Änderungen mehr am Release.

Produktivnahme
CBS-Release 2025.3 (Sep)

Mi 18.06.2025 (Ankündigung)

Mo 04.08.2025 - Mo 02.09.2025

Mo 25.08.2025 - Fr 29.08.2025

Mi 03.09.2025 - Di 09.09.2025 (externe Testphase)
Mi 10.09.2025 - Fr 12.09.2025 (Bugfixing)

Di 16.09.2025

Datenmanipulationen

 

ÄnderungenDurchführung 

Vorhandene Feldinhalte werden gelöscht:

812 // 035N* (URL-Templates für die Fernleihe) $a (Art des Templates / Code)

812 // 035N* (URL-Templates für die Fernleihe) $b (URL-Template / String mit Parametersyntax)

371 // 032P* (Adresse, Zugang) $p (Adresse öffentlich anzeigen?)

802 // 035B* (Kommunikation) $c (Kommunikation öffentlich anzeigen?)

802 // 035B* (Kommunikation) $j (Telex)

Termine folgen

807 // 035I $c

Bestehende Werte werden nach 805 // 035E $d* verschoben.

Termin folgt

807 // 035I $d

Bestehende Werte werden bereinigt.

Termin folgt

Vorankündigung

Stand:  

Rundschreiben_Aenderungen_PICA-XML_Adressdaten_202503.pdf

Beispiele in Auszügen

PICA3 = Katalogisierungsformat
PICAPlus = Speicherformat

Feld-/Unterfeld-Wiederholbarkeit: *
Feld-/Unterfeld-Nichtwiederholbarkeit: ohne Angabe

Stand:

Format

Nach der Formatanpassung

PICA3

812 $u https://mein.opac.de/?issn={ISSN} $x Hyperlink zum Bibliothekskatalog (OPAC) $z ISSN

PICAPlus

035N $u https://mein.opac.de/?issn={ISSN} $x Hyperlink zum Bibliothekskatalog (OPAC) $z ISSN


Format

Vor der Formatanpassung:
$c (Zuständiges Verbundsystem)

Nach der Formatanpassung:
$c (Für den Überregionalen Leihverkehr zuständiges Verbundsystem)

Bestehende Werte werden nach 805 // 035E $d* verschoben.

PICA3

807 $c GBV

807 $c GBV

PICAPlus

035I $c GBV

035I $c GBV


Format

Vor der Formatanpassung:
$d (Weitere(s) Verbundsystem(e))

Nach der Formatanpassung:
$d (Für den regionalen Leihverkehr zuständiges Verbundsystem)

Bestehende Werte werden bereinigt.

PICA3

807 $d ÖVK; Kalliope

807 $d ÖVK

PICAPlus

035I $d ÖVK; Kalliope

035I $d ÖVK


Format

Vor der Formatanpassung:
$d* (Lieferkategorie Verbundsystem)

Nach der Formatanpassung:
$d* (Verbundteilnahme)

Bestehende Werte aus 807 // 035I $c werden hierher verschoben.

PICA3

nicht vorhanden

805 $d GBV $d Kalliope

PICAPlus

nicht vorhanden

035E $d GBV $d Kalliope


Format

Vor der Formatanpassung:
$e (Importkennzeichen der ZDB)

Nach der Formatanpassung:
$e (Code lieferndes Verbundsystem)

Die bisher erfassten Angaben bleiben erhalten.

PICA3

805 $e GBV

805 $e GBV

PICAPlus

035E $e GBV

035E $e GBV

Testdaten

Stand:

AdressenTestRelease2025.zip(Stand: 12.06.2025)

Inhaltsgleiche Bereitstellung unter selbem Dateinamen auch auf: https://data.dnb.de/testdat/

Auswirkung auf verschiedene Dienste 

Stand:

DienstÄnderungen / Anpassung
EZB-ZDB-Datendienstkeine Änderungen
Gesamtabzügekeine Änderungen, außer beim Bezug des Gesamtabzugs Adressdaten (Deutsches ISIL-Verzeichnis) im Format PicaPlus-xml aufgrund der oben beschriebenen Formatänderungen
Journals Online & Print-Schnittstelle (JOP)keine Änderungen
Linked-Data-Servicekeine Änderungen
OAI-Schnittstellekeine Änderungen, außer beim Bezug von Adressdaten (Deutsches ISIL-Verzeichnis) im Format PicaPlus-xml aufgrund der oben beschriebenen Formatänderungen

Service Regionale Bereitstellung

keine Änderungen

SRU-Schnittstellekeine Änderungen, außer beim Bezug von Adressdaten (Deutsches ISIL-Verzeichnis) im Format PicaPlus-xml aufgrund der oben beschriebenen Formatänderungen
WinIBWdie oben beschrieben Formatänderungen der PICA-Felder
ZDB-KatalogAnpassungen erfolgen im Hintergrund, für die Nutzenden keine Änderungen
ZDB-WebCatkeine Änderungen
ZDB-Änderungsdienstkeine Änderungen
  • Keine Stichwörter