Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Aktuelle »

4222 - Angaben zu Teil-Ganzes-Beziehungen

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4222046MJAngaben zu Teil-Ganzes-Beziehungen505
ohne$aInhaltsangaben unaufgegliedert $a
 

oder

 

 

 
$t$t NManifestationstitel $t
$h$h NVerantwortlichkeitsangabe $r
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
TST/TST$a(Ph) "Phrase"
ANM/ANM$a(W) "Wortweise"
ANM/ANM$t(W) "Wortweise"
ANM/ANM$h(W) "Wortweise"

 

Verwendung

Das Feld ist in allen Satzarten außer *b** und *d** zulässig.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld enthält strukturierte Beschreibungen von Inhalten/integralen Bestandteilen der beschriebenen Ressource - z.B.: Beiträge in einer Zusammenstellung oder Tracks auf einem Tonträger.

Bei umfassend beschriebenen mehrteiligen Ressourcen können hier Bandtitel abgelegt werden.

Auch unstrukturierte Anmerkungen zu Inhalten der beschriebenen Ressource sind möglich.

Ausführungsbestimmungen

Die Angaben können entweder unstrukturiert / hintereinander ohne Steuerzeichen ($a) in das Feld übernommen werden oder strukturiert mit $t für den Titel und ggf. $h für die Verantwortlichkeitsangabe.

Bei letzterem werden beide Unterfelder ohne Spatium vor das erste Wort des Titels bzw. der Verantwortlichkeitsangabe gesetzt. Für jeden Titel wird das Feld wiederholt. Artikel werden mit "@" überlesen. Eine einleitende Wendung ist nicht vorgesehen.

Eine Mischung innerhalb eines Datensatzes von mehreren 4222-Feldern mit $a oder mit $t / $h soll vermieden werden.

Codes

-

Beispiele

  • Unstrukturierte Angabe

4222 Keep yourself alive. Doing all right. Great king rat

4222 Sonatas K. 208, K. 175, K. 69, K. 141, K. 213, K. 216, K. 162, K. 132, K. 6, K. 180, K. 30, K. 119, K. 199, K. 460 und K. 481

4222 Suite / Vaughan Williams. Elegy / Howells. Viola concerto / Walton. Viola concerto / Bowen

  • Strukturierte Angabe

4222 $tKeep yourself alive

4222 $tDoing all right

4222 $tGreat king rat

4222 $tScipios Traum

4222 $tFußnote einer Ethnologin zu Totem und Tabu$hMargaret Mead

4222 $tDie @Häschenschule$hFritz Koch-Gotha und Albert Sixtus

  • Strukturierte Angabe mit Zählung oder alphanumerischer Bezeichnung des Teils

4222 $tTeil 1, Leben und Werk
4222 $tTeil 2, Werkverzeichnis

4222 $tModul C, Servicekunde & Gästebetreuung



Altdaten / Datenpflege


Angaben zum Inhalt bei alten Drucken

1. Datenfeld

Im DBSM werden in diesem Feld für alte Drucke übliche Angaben zum Inhalt erfasst.

2. Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist für alte Drucke in allen Satzarten außer T*, *b*z und *d*z zulässig.

3. Beispiele

4222 Enth. Faks. d. Orig.-Hs. u. deren Transkription

4222 Das Verzeichnis der angebotenen Schriften ist erweitert ggü. d. Ausg. in-8° von ca. 1795

  • Keine Stichwörter