Stand: 4.11.2014 (work in progress)

Formatfestlegungen für Inhaltstyp (Content type, RDA 6.9), Medientyp (Media type, RDA 3.2) und Datenträgertyp (Carrier type, RDA 3.3)

MARC 21:

Feld 336 Inhaltstyp (Content Type) (R) mit Term and Code List for RDA Content Types

Feld 337 Medientyp (Media Type) (R) mit Term and Code List for RDA Media Types

Feld 338 Datenträgertyp (Carrier Type) (R) mit Term and Code List for RDA Carrier Types

Die Felder werden für jede weitere Angabe wiederholt. Alle Indikator-Positionen sind mit einem Blank ("Undefined") besetzt.

Das Unterfeld $a - XXX type term (R) wird in deutscher Sprache (gemäß der Übersetzung im RDA-Tookit) angegeben. Es wird nicht wiederholt.

Das Unterfeld $b - XXX type code (R) wird mit dem nach MARC 21 definierten Code gefüllt. Es wird nicht wiederholt.

Das Unterfeld $2 - Source (NR) wird in Feld 336 mit dem Wert "rdacontent", im Feld 337 mit dem Wert "rdamedia" und im Feld 338 mit dem Wert "rdacarrier" gefüllt.

Das Unterfeld $3 - Materials specified (NR) kann für Angaben von Teilen der Ressource und andere Kommentare genutzt werden.

Das Unterfeld $8 - Field link and sequence number (R) kann zur satzinternen Verknüpfung zwischen Feldern 336/337/338 und zur Sortierung/Gewichtung genutzt werden.

Das Unterfeld $6 - Linkage (NR) wird nicht genutzt (mehrschriftliche Angaben sind nicht vorgesehen).

Pica (Pica3 / Pica+):

Feld 0501 / 002C Inhaltstyp (Content Type)

Feld 0502 / 002D Medientyp (Media Type)

Feld 0503 / 002E Datenträgertyp (Carrier Type)

Nutzung der Felder und ihrer Unterfelder $a - XXX-Typ in Textform, $b - XXX-Typ in codierter Form, $2 - Quelle zum XXX-Typ und $3 - XXX-Typ, Angabe des Teils wie MARC 21.

Nutzung des Unterfelds $X - Feldverknüpfung und Sequenzierung XXX-Typ wie MARC 21 Unterfeld $8.

Aleph-Internformat (aleph sequential)

Feld 060 Inhaltstyp (Content Type)

Feld 061 Medientyp (Media Type)

Feld 062 Datenträgertyp (Carrier Type)

Die Indikator-Positionen sind mit einem Blank ("nicht definiert") besetzt.

Nutzung der Felder und ihrer Unterfelder $$a - XXX-Typ in Textform, $$b - XXX-Typ in codierter Form, $$2 - Quelle zum XXX-Typ, $$3 - XXX-Typ, Angabe des Teils und $$8 - Feldverknüpfung und Sequenzierung XXX-Typ wie MARC 21.

MAB2

Feld 060 Inhaltstyp (Content Type)

Feld 061 Medientyp (Media Type)

Feld 062 Datenträgertyp (Carrier Type)

Die Indikator-Positionen sind mit einem Blank ("nicht definiert") besetzt.

Nutzung der Felder und ihrer Unterfelder $a - XXX-Typ in Textform, $b - XXX-Typ in codierter Form, $2 - Quelle zum XXX-Typ, $3 - XXX-Typ, Angabe des Teils und $8 - Feldverknüpfung und Sequenzierung XXX-Typ wie MARC 21.

 

  • Keine Stichwörter