Beschreibung

Automatische Suche nach Tn-/Tp-Sätzen. Führt zur Anzeige der Indexliste an der angegebenen Position. (alter Funktionsname ANPSuche)

Historie

Datum

geändert von

Beschreibung

2006-12-15

Horst

neu erstellt

Code

dnb_public.js

function ScanANP() {
/*--------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANPscan()

Die Funktion liest den Inhalt der aktuellen Kategorie und öffnet die Indexliste PER ab des gespeicherten 
Inhalts in einem neuen Fenster. Die aktuelle Kategorie sollte eine Personennamenskategorie 3XXX sein, 
in der eine Verknüpfung zur PND hergestellt werden soll. Der gesuchte Personenname muss invertiert 
(also: Nachname, Vorname) eingegeben werden. Nachdem eine PND-Satz aus der Indexliste ausgewählt wurde
und als Vollanzeige dargestellt wird, kann mit der Funktion holeIDN die Verknüfung erzeugt werden.

Verwendete Unterfunktionen: 

Historie:
2006-12-15 Detlev Horst		: erstellt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------*/

var searchStr;		//string to be entered as search term by user to appropriate field 3xxx
															
application.activeWindow.title.startOfField(true);		//go to start of field and select	
application.activeWindow.title.wordRight(1, true);		//go one word right and select thus deselecting the field's tag
searchStr = application.activeWindow.title.selection;		//store selected string, comprising of an index/key and the search
										//term or just the search term to variable searchStr
application.activeWindow.command("sc per " + searchStr, true);	//start retrieval using stored data in new window	
	
}

Seitenanfang

  • Keine Stichwörter