Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Der Vortrag präsentiert Konzepte und Lösungen für die Einbindung nicht-bibliothekarischer Partner in die kollaborative Normdatenpflege. Das Kooperationsprojekt „IN2N – Institutionenübergreifende Integration von Normdaten“ hat hierzu Verfahren entwickelt, die nicht nur den Bezug von Normdaten als Linked Open Data, sondern auch die Übermittlung von Änderungen an und die Eintragung neuer GND-Entitäten mittels dem intuitiv verständlichem Normdatenformat GND/RDF erlauben. Entgegen dem klassischen Datensatz-basierten Änderungsverfahren wird ab Mitte 2014 eine inkrementelle Update-Schnittstelle verfügbar sein, über die Differenzmeldungen in Form von RDF-Statements übermittelt werden können. Mit der Update-Schnittstelle wird es somit auch Linked-Data-Nutzern ermöglicht, aktiv an der GND mitzuwirken.

201404-lobid-news-dini-kim.pdfPascal Christoph (hbz):  Die Web-API des hbz LOD-Dienstes "lobid"

...