Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Zeichen

Beschreibung

Protype

Anzahl Vorkommen

bisherige Erfassung,
wenn nicht als Protype?

Unicode-Hex-Wert

Bemerkung / Erfassungs-Alternativen

 

Hochstellung

_1hn

> 56.860  

Die Protype wird zukünftig in ILTIS nicht mehr erfasst und
durch die automatische Verarbeitung ersatzlos entfernt.

 Tiefstellung_1tn> 50.183  Die Protype wird zukünftig in ILTIS nicht mehr erfasst und
durch die automatische Verarbeitung ersatzlos entfernt.

·

Mittelpunkt_34098433176X 00B7Der Mittelpunkt kann über die Sonderzeichenleiste in der
WinIBW eingegeben werden (Pos. 10)

ist kongruent zu_34339=- 2261  

°

Gradzeichen

_347

41308° 

00B0

Das Gradzeichen kann zukünftig über die Tastatur (Umschalttaste+^) eingegeben werden.

Das Zeichen Ringel übergesetzt kann aus der WinIBW-Sonderzeichenleiste (Pos. 70, 030A)
eingegeben werden, z.B. in Kombination mit dem Buchstaben a° (im Dänischen, auch Angström genannt).
(siehe dazu auch DNB-interne Jira-Ticket ILT-3077) ; Änderung in WinIBW noch notwendig! (Warnung)

Hinweis: Das Angström ist im Diakritenfenster ("Å", Pos. 17, 00C5 bzw. "å", Pos. 32, 00E5)
bereits vorhanden und kann verwendet werden.

Promille_34879"Promille" (Frage)2030 

@

Klammeraffe

_372

1.862 

0040

Vorschlag Jochum (siehe Wiki-Seite: https://wiki.dnb.de/display/ILTIS/Protypen):
Wir würden einen Verzicht auf Nichtsortierelemente innerhalb eines Feldes,
die auch üblicherweise in MARC21 nicht vorkommen, begrüßen.
Die Nichtsortierroutinen für @ und { könnten dann insgesamt überarbeitet werden.
Vorgehensweise:
Der Klammeraffe könnte automatisch aus der Datenbank entfernt werden.
Danach wird die Protype in das Zeichen "Klammeraffe" umgewandelt.
Nichtsortierzeichen werden dann zukünftig nicht mehr erfasst.

Kreuz_3783472020 

Doppelkreuz_3799++ 2021  

©

Copyright_38110383 00A9Soll Eingabe über WinIBW-Sonderzeichenleiste möglich sein? 

eingekreistes Pluszeichen_38216+O (großes O) (Frage)2295 

eingekreister Gedankenstrich_3834-O 229D 

eingekreistes Multiplikationszeichen_38425xO 2297 

eingekreister Punkt_38512.O 2299 

{

geschweifte Klammer links

_424

46

007B

Vorschlag Jochum (siehe Wiki-Seite: https://wiki.dnb.de/display/ILTIS/Protypen):
Wir würden einen Verzicht auf Nichtsortierelemente innerhalb eines Feldes,
die auch üblicherweise in MARC21 nicht vorkommen, begrüßen.
Die Nichtsortierroutinen für @ und { könnten dann insgesamt überarbeitet werden.
Vorgehensweise:
Die geschweifte Klammer links könnte automatische aus der Datenbank entfernt werden.
Danach wird die Protype in das Zeichen "geschweifte Klammer links" umgewandelt.
Nichtsortierzeichen werden dann zukünftig nicht mehr erfasst.

«

nach links zeigendes doppeltes spitzes Anführungszeichen_428 << 00AB bisherige Erfassung durch zwei kleiner Zeichen der Tastatur;
Änderung gewünscht (Frage) (siehe Kommentar Manecke am Ende der Seite)

»

nach rechts zeigendes doppeltes spitzes Anführungszeichen _4294>> 00BBbisherige Erfassung durch zwei größer Zeichen der Tastatur;
Änderung gewünscht (Frage) (siehe Kommentar Manecke am Ende der Seite)

doppeltes Anführungszeichen unten (dt. öffnend)_43087,, (Kommas) (Frage) 201E 

doppeltes linkes Anführungszeichen_43194" (Anführungs-
zeichen) (Frage)
201C 

Pfeil nach links_43316<- 2190 

Pfeil nach oben_4357^| 2191 

Pfeil nach rechts mit Haken_4366'-> 21AA 

Pfeil nach rechts von Querstrich _437  +-> 21A6  

Randintegralzeichen_441   222E  

∯ 

Oberflächenintegralzeichen _442   222F  

Minus- / Plus -Zeichen_46114-+ 2213 

Pfeil nach rechts über Pfeil nach links_46329<=> 21C4 

~

Tildeoperator / annähernd_46558223C

Der Tildeoperator kann zukünftig über die Tastatur (Alt Gr + "+") eingegeben werden.

Tilde - über Sonderzeichenleiste eingeben, wenn sie z.B. in spanischen Titeln über das n gehört,
aber über Tastatur erfassen, wenn sie Teil einer URL o.ä. ist und alleine steht.

asymptotisch gleich / annähernd gleich_46612~= 2243 

kongruent / ungefähr gleich_4678 2245 

Weißer Kreis_46813o (kleines o) 25CB 

Weißes Quadrat_46914 25A1 

Nach oben zeigendes weißes Dreieck_470104 25B3 

Weißer Aufzählungspunkt_47120 25E6 

eingekreistes Minuszeichen_4727 2296 

leere Menge_47373 2205 

partielles Differential_48232 2202 

ћ

kyrillischer Kleinbuchstabe Tje_4835-h   (Frage) 045B 

kleiner als über gleich_520186<= 2266 

größer als über gleich_52132>= 2267 

einfaches nach links zeigendes
spitzes Anführungszeichen

_528?2039bisherige Erfassung durch kleiner Zeichen der Tastatur;
Änderung gewünscht (Frage)  (siehe Kommentar Manecke am Ende der Seite)

einfaches nach rechts zeigendes
spitzes Anführungszeichen

_529?203Abisherige Erfassung durch größer Zeichen der Tastatur;
Änderung gewünscht (Frage)  (siehe Kommentar Manecke am Ende der Seite)

kleiner als oder äquivalent_53029<_ 2272 

größer als oder äquivalent_5316>_ 2273 

Pfeil nach unten_535  2193einziger Treffer war nicht korrekt: 990535800 in URL der Kategorie 670
  _560   2237  

÷

Divisionszeichen_56125 00F7 
  _562   223A  

Grenzwertannäherung_563860985806 2250 

ungefähr gleich oder Bild von_564959008667 2252 

fast gleich_56520 2248 

Ähnlichkeitszeichen_566  223Beinziger Treffer war nicht korrekt: 977749606 in URL der Kategorie 670 

¯

Makron_571277 00AFDas kombinierende Makron (Balken übergesetzt, 0304 ) kann über
die Sonderzeichenleiste in der WinIBW eingegeben werden (Pos. 66) ?

Α

griechischer Großbuchstabe Alpha_A63101 0391 

Β

griechischer Großbuchstabe Beta_B6350 0392  

Δ

griechischer Großbuchstabe Delta_D63658 0394 

Ε

griechischer Großbuchstabe Epsilon_E6374 0395 

Φ

griechischer Großbuchstabe Phi_F63139 03A6 

Γ

griechischer Großbuchstabe Gamma_G63109 0393 

Θ

griechischer Großbuchstabe Theta_H6382 0398 

Ι

griechischer Großbuchstabe Iota_I6357 0399 

Η

griechischer Großbuchstabe Eta_J6321 0397 

Κ

griechischer Großbuchstabe Kappa_K6377 039A 

Λ

griechischer Großbuchstabe Lambda_L63243 039B 

Μ

griechischer Großbuchstabe My_M6330 039C 

Ν

griechischer Großbuchstabe Ny_N6325 039D 

Ο

griechischer Großbuchstabe Omikron_O6365 039F 

Π

griechischer Großbuchstabe Pi_P63162 03A0 

Ξ

griechischer Großbuchstabe Xi_Q6352 039E 

Ρ

griechischer Großbuchstabe Rho_R6335 03A1 

Σ

griechischer Großbuchstabe Sigma_S63274 03A3 

Τ

griechischer Großbuchstabe Tau_T6355 03A4  

Υ

griechischer Großbuchstabe Ypsilon_U6343 03A5 

Ω

griechischer Großbuchstabe Omega_W63129 03A9 

Χ

griechischer Großbuchstabe Chi_X6328 03A7 

Ψ

griechischer Großbuchstabe Psi_Y6365 03A8 

Ζ

griechischer Großbuchstabe Zeta_Z6313 0396 

α

griechischer Kleinbuchstabe Alpha_a631492 03B1Der griechische Kleinbuchstabe Alpha kann über die
Sonderzeichenleiste in der WinIBW eingegeben werden (Pos. 28).

β

griechischer Kleinbuchstabe Beta_b63927 03B2Der griechische Kleinbuchstabe Beta kann über die
Sonderzeichenleiste in der WinIBW eingegeben werden (Pos. 57).

δ

griechischer Kleinbuchstabe Delta_d63963 03B4 

ε

griechischer Kleinbuchstabe Epsilon_e63612 03B5 

φ

griechischer Kleinbuchstabe Phi_f63156 03C6 

γ

griechischer Kleinbuchstabe Gamma_g63558 03B3Der griechische Kleinbuchstabe Gamma kann über die
Sonderzeichenleiste in der WinIBW eingegeben werden (Pos. 59).

θ

griechischer Kleinbuchstabe Theta_h6367 03B8 

ι

griechischer Kleinbuchstabe Iota_i63319 03B9 

η

griechischer Kleinbuchstabe Eta_j63604 03B7 

κ

griechischer Kleinbuchstabe Kappa_k63541 03BA 

λ

griechischer Kleinbuchstabe Lambda_l63583 03BB 

µ

griechischer Kleinbuchstabe My_m631224 03BCDer griechische Kleinbuchstabe My kann zukünftig über
die Tastatur (Alt Gr + "M") eingegeben werden.

ν

griechischer Kleinbuchstabe Ny_n63477 03BD 

ο

griechischer Kleinbuchstabe Omikron_o63349 03BF 

π

griechischer Kleinbuchstabe Pi_p63193 03C0Der griechische Kleinbuchstabe Pi kann über die
Sonderzeichenleiste in der WinIBW eingegeben werden (Pos. 60).

ξ

griechischer Kleinbuchstabe Xi_q6373 03BE 

ρ

griechischer Kleinbuchstabe Rho_r63325 03C1 

σ

griechischer Kleinbuchstabe Sigma_s63556 03C3 

τ

griechischer Kleinbuchstabe Tau_t63511 03C4  

υ

griechischer Kleinbuchstabe Ypsilon_u63128 03C5 

ω

griechischer Kleinbuchstabe Omega_w63531 03C9 

χ

griechischer Kleinbuchstabe Chi_x63130 03C7 

ψ

griechischer Kleinbuchstabe Psi_y63240 03C8 

ζ

griechischer Kleinbuchstabe Zeta_z63138 03B6 

...

Pica+Pica3Verwendung
z.B. in Satzart 
Beschreibung Stand
001@  TiteldatenSuppliercode (Haken) wird nur für interne Zwecke verwendet
004U 2050  Persistent Identifier: URN (Haken)
009P4083  Adresse im Archiv- oder Multimedia-Bereitstellungssystem (Haken)
009Q 4085  Elektronische Adresse und Zugriffsart für eine Elektronische Ressource im Fernzugriff (Haken)
037A 4201  Unaufgegliederte Fußnoten (Haken)
042@   IT-internes Feld?(Haken) 
046A 808 Normdaten (vor GND)Erläuterungen zum Schlagwort; wird nicht mehr verwendet?(Haken) kann entfallen?
046B 101 Normdaten (vor GND) Bemerkungen zur Ansetzungsform; wird nicht mehr verwendet?(Haken) kann entfallen?
047A 4700  Internes Bemerkungsfeld der DNB (Haken) 
047B4701  Bemerkungen zur Titelaufnahme (Haken) 
047I 4715  Elektronische Adresse für Dateien mit inhaltlichen Beschreibungen zum Dokument (Haken) 
050E 670  TbQuellenangaben (R) (Warnung) wird noch nicht gefiltert
2***   alle Exemplarkategorien muss bei Programmkonfiguration berücksichtigt werden 

In folgenden Feldern wurden per Programm Unterstriche entdeckt:

100 , 110 , 1100, 111 , 130 , 150 ,
2000,
3000, 3010, 3011, 3120, 3150, 3210, 3211, 3220, 3260,
400 , 4000, 4004, 4005, 4010, 4020, 4021, 4026, 4030, 4060, 4061, 4062, 4063,
410 , 411 , 4160, 4170, 4180, 4190, 4200, 4204, 4242, 4243, 4244, 450 , 4500,
4501, 4507, 4509, 4510, 4519, 4705, 4720,
5530,
670 , 679 , 692 , 913