Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
4170036EN

1. Gesamttitelangabe (wird als Vorlageform zur Verknüpfungsangabe in 4180 angegeben, falls die maschinell generierte Gesamttitelangabe von der Vorlage abweicht)

 MARC-PICA-Konkordanzen
4171036E/01N2. Gesamttitelangabe (wird als Vorlageform zur Verknüpfungsangabe in 4181 angegeben, falls die maschinell generierte Gesamttitelangabe von der Vorlage abweicht)
4172036E/02N3. Gesamttitelangabe (wird als Vorlageform zur Verknüpfungsangabe in 4182 angegeben, falls die maschinell generierte Gesamttitelangabe von der Vorlage abweicht)
ohne$aNHaupttitel (Vorlageform) (@), ggf. einschließlich UR-Angaben "._", ggf. einschließlich Verantwortlichkeitsangabe "_/_"
"_//_" $bNKV-Ergänzung zum Sachtitel, ggf. einschließlich UR-Angaben "_:_" (Unterfeld wird mit RDA-Umstieg nicht mehr belegt) 
"_;_"$lNBandangabe (Bezeichnung und Zählung, Parallelzählung, UR-Angaben). In diesem Unterfeld wird alles ohne weitere Differenzierung gespeichert, was bei Erfassung der Vorlageform nach dem ersten auftretenden "_;_" steht.


Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
TIT/TIG$a(W) "wortweise"


Verwendung

Die Felder 4170-4172 stehen in Abhängigkeit zu den Feldern 4180-4182 und sind nur zulässig, wenn im betreffenden Datensatz das korrespondierende Feld 4180 bzw. 4181 bzw. 4182 vorhanden ist. 

Ausnahme: Feld 4170 ist auch ohne Feld 4180 zulässig, wenn aufgrund eines schwankenden Medientyps für die Überordnung kein Datensatz erstellt wird. Diese Ausnahme ist nicht für das DBSM und Netzpublikationen gültig.

Die Felder sind in allen Satzarten außer in ZDB-Sätzen zulässig.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

In den Feldern 4170-4172 ist die Gesamttitelangabe der monografischen Reihe in vollständiger Vorlageform (d.h. mit Bandangabe) manuell zu erfassen, wenn diese von der automatisch eingespielten Titelangabe der monografischen Reihe (der Expansion) in den Feldern 4180-4182 abweicht.

Ausführungsbestimmungen

Erfasst wird die Gesamttitelangabe in Vorlageform, wenn die maschinelle Bildung aus den verknüpften übergeordneten Titelsätzen von der Vorlage abweicht. Zahlen die als Wörter geschrieben sind, werden durch arabische Ziffern ersetzt.

Das Einleitungszeichen für die Bandangabe (Bandbezeichnung und/oder -zählung) ist "_;_". Vor und nach dem Semikolon wird ein Spatium erfasst.

Eine ungezählte Unterreihe wird mit "._" an die Gesamtzählung angeschlossen. (siehe Beispiele)

Haben eine monografische Reihe mit Gesamtzählung und deren Unterreihen jeweils eigene Zählungen, so wird in 4180 die Hauptreihe und in 4181 die Hauptreihe mit Unterreihe erfasst. In diesen Fällen ist stets auch die Vorlageform der Gesamttitelangabe in Feld 4170 zu erfassen. (siehe Beispiele)

Die Erfassung erfolgt mit den ISBD-gemäßen Deskriptions- und Interpunktionszeichen, jedoch ohne umschließende runde Klammern. Das erste Ordnungswort des Haupttitels wird mit @ gekennzeichnet,  wenn Bestandteile vorangehen, die für die Ordnung zu übergehen sind (z.B. Artikel). Vor dem Zeichen "@" steht immer ein Spatium, danach darf kein Spatium stehen.

Codes

-

Beispiele

In den folgenden Beispielen ist Kategorie 4180 stets mit Expansion angegeben.

4170 10. Band der Schriftenreihe des Marktes Beratzhausen
4180 #210#!IDN!Beratzhausen [Tg1]: Schriftenreihe des Marktes Beratzhausen ; 10. Band

4170 Theorie und Forschung ; Band 945. Geschichte ; Band 22
4180 #3945#!IDN!Theorie und Forschung ; Band 945
4181 #222#!IDN!Theorie und Forschung. Geschichte ; Band 22

4170 Publications series of the Research Institute for Mathematics Education ; volume 54
4180 #254#!IDN!Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik [Tb1]: Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Mathematikdidaktik ; Band 54

...