Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand: 

 


 006Z  N ZDB 016 7# / $a $2
PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
2110 006ZNZDB-NummerMARC-PICA-Konkordanzen

-ohne- 

$0
N
ZDB-Nummer


 N
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
 NUM/ZDB
 
$0 (N) "Nummern"

 

Verwendung

Das Feld ist in allen *b*z und *d*z obligatorisch. In allen anderen Satzarten ist das Feld nicht zulässig.

...

Erweitern
titleStand: 08.02.2011

1.  Datenfeld

Das Feld wird maschinell besetzt und enthält eine bis zu 11 Stellen umfassende Identifikationsnummer mit Prüfziffer. Es handelt sich um eine überregionale ID-Nummer, die die Datensätze der ZDB in allen Verbundsystemen dauerhaft identifiziert.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/2110.html

2.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist in den Datensatzarten *b*z und *d*z obligatorisch, in allen anderen Satzarten nicht zulässig.

3.  Beispiele

2110  2583870-2

2110  2583843-X

4.  Altdaten

In DNB-Altdaten für Zeitschriften und Schriftenreihen (z.B. Ab, Adn) sowie in AE-Sätzen für Periodika wurde zur Vorbereitung des maschinellen Abgleichs an den ZDB-Sätzen (Sommer 2007) Feld 2110 manuell mit der ZDB-ID-Nummer eines potentiellen ZDB-Trefferdatensatzes besetzt.

...