Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand: 0706 


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 0701008@NSignatur und exemplarspezifische Angaben bei zentraler Erwerbung / KatalogisierungMARC-PICA-Konkordanzen
 /.../$aExemplarspezifischer Selektionsschlüssel (700X)
 

- ohne -$bJ

Signatur (Zeitschriften, Loseblattsammlungen, Lieferungswerke) / Akzessionsnummer (Monografien) (7100-7108)

weitere Signaturen / Akzessionsnummern werden mit ";" angeschlossen

 

((...))$fErläuterungen und Kommentare zur 1. Signatur, Akzessionsnummer oder zum Bestand (7100-7108)
 

((...)) $g Erläuterungen und Kommentare zur 2. und weiteren Signatur(en), Akzessionsnummern oder zum Bestand (7100-7108)
 

[[...]] $h Bestandverlauf bei fortlaufenden Ressourcen (7120 und 8032)
 

@...@$k Kommentar zum Bestand (8034)
 

** $c Zugangsart (8510)
 

$iAngabe zu Zugriffsrechten (7133)
{...}$e Registrierungsnummer bei Elektronischen Ressourcen (8410)
 

$t$tNErfassender Standort (Code) (4800)
$z  ILN des erfassenden Standorts (m)
 


Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
 - - -

...


Verwendung

Das Feld ist in den Satzarten *a*, *b**, *d**, *f* , *F* und *l** zulässig. 

...

Mittels 0701 werden nur Exemplardatensätze mit dem Feld 7001 erzeugt (das sind die Exemplardatensätze für die Pflicht- und Belegexemplare). Für weitere Exemplardatensätze (Felder 7002 ff.) kann das Feld 0701 nicht verwendet werden.

Codes

SteuerzeichenCodeInhalt
**mfa

Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V.

nur in Exemplaren von ZDB-Datensätzen

%

a

b

c

d

q

r

domain: der Zugriff ist nur hausintern möglich

free: der Zugriff ist unbeschränkt möglich

wird in DNB nicht verwendet. In der ZDB: blocked, der Zugriff ist gar nicht möglich

domain+: der Zugriff ist hausintern und für bestimmte zugelassene, andere Benutzerinnen und Benutzer möglich 

der Zugriff ist gesperrt 

limited: der externe Zugriff ist lesend möglich. Der Download des Objekts ist nur für den Dienstgebrauch intern möglich. Der Code wird nur DNB-intern und nicht für ZDB-Datensätze verwendet. Derzeit werden insbesondere nach VW-LiS lizensierte Werke damit codiert. 
Technische Umsetzung: im Bookviewer wird r intern und extern analog Zugriffsrecht b behandelt. Im Permalinkresolver wird r intern und extern analog Zugriffsrecht a behandelt. 

@...@

@Bestellt@

@nur NSG@ 

@jetzt NSG@

@Katalog@

@FEB@

@SEB@

@ZEB@

@BE@ 

@volltext@

@Artikel@

@sofern@ 

@Supplement@

Titel in der Deutschen Nationalbibliothek noch nicht vorhanden

Gehört nicht zum Sammelgebiet der Deutschen Nationalbibliothek

Gehört nicht mehr zum Sammelgebiet der Deutschen  Nationalbibliothek

Bestand s. Katalog

Früher Einzelbandnachweis

Später Einzelbandnachweis

Zwischenzeitlich Einzelbandnachweis

Bestand erfragen

Zugriff auf den lizenzfreien Volltext über URL

Die einzelnen Ausgaben bzw. Artikel sind im Katalog recherchierbar

Die einzelnen Ausgaben bzw. Artikel sind im Katalog recherchierbar, sofern im Bestand enthalten

Hierunter sind auch zugehörige Publikationen wie Beilagen oder Regionalausgaben zu finden

$t

1

2

3

4

5

6

7

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig

Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Deutsches Musikarchiv Leipzig

Deutsches Exilarchiv Frankfurt mit automatische Notationsvergabe

Deutsches Exilarchiv Frankfurt

(Einführung vorrausichtlich August 2023)

Deutsches Exilarchiv Leipzig

(Einführung vorrausichtlich August 2023)

Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig

(Einführung vorrausichtlich August 2023)

Beispiele

0701 L-2016-052712   ->   nach dem Abschicken: 0701 /x/L-2016-052712#1

...

Erweitern
titleStand: 31.05.2023

Codes

SteuerzeichenCodeInhalt
**

ge

ka

ta

Geschenk

Kauf

Tausch

@...@

@Supplement@

Auch Beilagen zur Zeitschrift sind unter den aufgeführten Ausgaben oder Heften zu finden

$t

1

2

3

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig

Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Deutsches Musikarchiv Leipzig

Beispiele

0701 1995 A 29157**pz


...

Erweitern
titleStand: 12.03.2021

Verwendung

Das Feld ist in den Satzarten *a*, *b**, *d**, *f* , *F* und *l** zulässig. 

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/0701.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das interimistische Feld 0701 dient der automatischen Erfassung von Exemplardatensätzen für beide DNB-Standorte.  

Ausführungsbestimmungen

Ist 0701 besetzt, wird beim Abspeichern des Datensatzes automatisch ein Exemplardatensatz des eigenen Standorts mit den Feldern 7001 ff. gebildet. Am Abend desselben Tages wird automatisch der Exemplardatensatz des anderen Standorts mit den Feldern 7001 ff. gebildet und das Feld 0701 entfernt. Die einstellige Code-Angabe innerhalb der Schrägstriche wird maschinell von Code-Angaben von der dritten Position des Feldes 0500 abgeleitet und via Feld 0701 als Selektionsschlüssel in das Feld 7001 des maschinell erzeugten Exemplardatensatzes überführt.

Solange der Exemplardatensatz für den anderen Standort noch nicht erzeugt wurde, können die Angaben in 0701 korrigiert werden. Änderungen der Signatur werden jedoch nur für den Exemplardatensatz des anderen Hauses wirksam. Alle weiteren Korrekturen zum Bestandsverlauf oder Kommentare zum Bestand („NSG“, „Bestand erfragen“ etc.) werden im bereits vorhandenen eigenen Exemplardatensatz ergänzt und haben somit eine zusätzliche Angabe im Exemplardatensatz zur Folge, die je nach Sachverhalt evtl. korrigiert werden muss. 

Sind beide Exemplardatensätze erzeugt worden, wird das Feld 0701 automatisch gelöscht und Änderungen von Exemplardaten können nur im Exemplardatensatz selbst vorgenommen werden.

Sollen nur Exemplardaten des eigenen Standorts erfasst werden, so muss 0701 in direktem Anschluss wieder gelöscht oder die Felder 7001 ff. manuell besetzt werden. 

Mittels 0701 werden nur Exemplardatensätze mit dem Feld 7001 erzeugt (das sind die Exemplardatensätze für die Pflicht- und Belegexemplare). Für weitere Exemplardatensätze (Felder 7002 ff.) kann das Feld 0701 nicht verwendet werden.

Für Zeitschriften, Loseblattausgaben und Lieferungswerke kann eine neue Einheitssignatur durch die Eingabe /n/ am Ende des Signaturrumpfs generiert werden.

Codes

Steuerzeichen

Code

Inhalt

**

ge

ka

pz

ta

Geschenk

Kauf

Pflichtexemplar mit Zuschuss

Tausch

%

a

b

d

q

nur hausinterner Zugriff

uneingeschränkter Zugriff

Zugriff für registrierte Benutzer auch von außerhalb

komplett gesperrt

@...@

@Bestellt@

@nur NSG@ 

@jetzt NSG@

@Katalog@

@FEB@

@SEB@

@ZEB@

@BE@ 

@volltext@

@Artikel@

@sofern@ 

@Supplement@

Titel in der Deutschen Nationalbibliothek noch nicht vorhanden

Gehört nicht zum Sammelgebiet der Deutschen Nationalbibliothek

Gehört nicht mehr zum Sammelgebiet der Deutschen  Nationalbibliothek

Bestand s. Katalog

Früher Einzelbandnachweis

Später Einzelbandnachweis

Zwischenzeitlich Einzelbandnachweis

Bestand erfragen

Zugriff auf den lizenzfreien Volltext über URL

Die einzelnen Ausgaben bzw. Artikel sind im Katalog recherchierbar

Die einzelnen Ausgaben bzw. Artikel sind im Katalog recherchierbar, sofern im Bestand enthalten

Auch Beilagen zur Zeitschrift sind unter den aufgeführten Ausgaben oder Heften zu finden



Erweitern
titleStand: 06.01.2021

Codes

SteuerzeichenCodeInhalt
@...@

@nur in DNB-L@ 

@nur in DNB-F@ 

nur in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig vorhanden

nur in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt vorhanden


...