Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Rund 450 Nummern sind sowohl als fmt als auch als x-fmt in der Pronom Library enthalten. Es gibt keine Relation zwischen z. B. fmt/382 und x-fmt/382 (in diesem Fall Microsoft Visual FoxPro database container und Macromedia FLV). Jeder Identifikator ist eindeutig.

In der Historie waren x-fmt-PUIDs mal als vorübergehende PUIDs gedacht:

PUID types prefixed by 'x-' are used to provide temporary, privat or experimental namespaces for that type. These may be used, for example, where a system requires a PUID identifier to be present which has not yet been formally assigned. Thus, format PUIDs of the type 'x-fmt' might be assigned for formats which have not yet been assigned an 'fmt' identifier. An 'x-' PUID should not be considered persistent.

 (PUID Schema von 2006, S. 7)

Diese Idee wurde aber zugunsten der Persistenz rasch wieder verworfen, die Priorität lautet nun Stabilität der PUIDs (letzter Paragraph hier).

Deprecated PUIDs

Grundsätzlich bleibt jede PUID persistent, d. h. eine einmal verwendete PUID wird nicht eines Tages für ein anderes Format verwendet. Es kann aber durchaus sein, dass eine PUID fürderhin nicht mehr verwendet wird und somit als "deprecated" gilt. Im Normalfall wird für das Dateiformat dann eine aktuellere PUID verwendet (TODO: Beispiel TIFF ausführen).

...

Historische Entwicklung von Pronom (neue PUIDs, Updates usw.) 

Fragen kann man auch an die offizielle Mailingliste schicken: PRONOM@nationalarchives.gsi.gov.uk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Yvonne erstellt hier eine Seite aus den Infos von Michelle und Jay Gattuso/NLNZ)