Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Wie die Inhalte einzelner Metadatenelemente einzelnen Metadatenabgaben entstanden sind, soll auch für die DatenbezieherInnen in den RDF-Daten  Daten transparent sein. Deswegen beginnen wir ab 2019 mit einem mehrschrittigen Vorgehen, diese Informationen verfügbar zu machen:

Die geplante Ausgestaltung und das Vorgehen sind nicht unumstößlichflexibel. Wir möchten in allen Phasen gerne die Rückmeldungen der DatennutzerInnen mit den Datennutzern und -nutzerinnen ins Gespräch kommen und deren Wünsche und Anregungen aufnehmen und in ihrem Kreis diskutieren.

Modellierung der

...

Metadatenprovenienz einzelner Aussagen in RDF

Unser schrittweises Vorgehen beinhaltet, dass die Metadatenprovenienz zunächst nur für die Elemente Arten von Aussagen veröffentlicht wird,

  • für die es Unterscheidungsbedarf gibt (d.h. die von mindestens zwei verschiedenen Prozesse generiert werden) und
  • für die diese Unterscheidung anhand der Datenbasis möglich ist (in diesem Punkt verbessert sich die Datenlage in den letzten Jahren stetig).

Derzeit sehen wir Anlass und Möglichkeit, Metadatenprovenienz Provenienz für RDF-Tripel Aussagen mit den Properties

...

 

Hier die grafische Darstellung eines Beispiels für "Titel wurde GND-Sachbegriff zugeordnet durch automatischen Prozess":

Image Added

Dasselbe in RDF (Turtle)

Codeblock
@prefix dnbt: <http://d-nb.info/standards/elementset/dnb#> .
@prefix dnb-prov-a: <https://d-nb.info/provenance/activity/> .
@prefix dnb-prov-p: <https://d-nb.info/provenance/plan#> .
@prefix prov: <http://www.w3.org/ns/prov#> .
@prefix bibo: <http://purl.org/ontology/bibo/> .
@prefix agrelon: <http://d-nb.info/standards/elementset/agrelon#> .
@prefix xsd: <http://www.w3.org/2001/XMLSchema#> .

<http://d-nb.info/1014316820> a bibo:Document ;
    dnbt:hasQualifiedSubject [
        a dnbt:QualifiedSubject, prov:Entity ;
        dnbt:qualifiesSubject <http://d-nb.info/gnd/4123556-3> ;
        prov:wasGeneratedBy dnb-prov-a:aep-gnd:2017-06-15 ;
        prov:generatedAtTime "2017-06-15"^^xsd:date ;
        agrelon:metadataConfidence "0.071"^^xsd:float
    ] .
    
dnb-prov-a:aep-gnd:2017-06-15 a prov:Activity ;
    prov:startedAtTime "2017-06-15"^^xsd:date ;
    prov:endedAtTime "2017-06-15"^^xsd:date ;
    prov:qualifiedAssociation [
        prov:hadPlan dnb-prov-p:aep-gnd ;
        prov:agent [
            a prov:Agent
        ]
    ] .

Identifizierung der Erzeugungsprozesse und Agenten

Die relevanten Entitäten werden durch URIs unter d-nb.info identifiziert:

  • Im Bereich https://d-nb.info/provenance/activity/ Entitäten des Typs prov:Activity (= die Erzeugung der einzelnen Aussage), z.B. https://d-nb.info/provenance/activity/aep-gnd:2017-06-15
  • Im Bereich https://d-nb.info/provenance/plan# Entitäten des Typs prov:Plan (= der Prozess, der die Erzeugung der einzelnen Aussagen steuert), z.B. https://d-nb.info/provenance/plan#aep-gnd
  • Im Bereich https://d-nb.info/provenance/software# Entitäten des Typs prov:SoftwareAgent

Bereitstellung von Metadatenprovenienz-Dumps

Die in der ersten Phase einzige Bereitstellungsform sind die 3-mal jährlich aktualisierten Metadatenprovenienz-Dumps. Sie werden zusätzlich zu den Titel-Dumps veröffentlicht und basieren auf demselben Datenstand. Der Aussagenumfang der Titel-Dumps wird nicht verändert. Das heisst, dass sie weiterhin alle dcterms:subject- und dcterms:language-Aussagen ohne Provenienzinformation enthalten.

Info

Download der Dumps unter https://data.dnb.de/opendata/

Kleine Testdatensets für einen schnellen Überblick werden bereitgestellt unter https://data.dnb.de/testdat/

 

Verfügbar sind die Serialisierungen:

  • RDF (Turtle)
  • RDF/XML
  • N-Triples
  • HDT
  • JSON-LD

Die Dateibenennung folgt dem Muster dnb-all_ldsprov_JJJJMMTT.Dateieindung, z.B. dnb-all_ldsprov_20190113.ttl

Beschreibungen der Erzeugungsprozesse und Agenten

Für Entitäten des Typs prov:Activity sind bereits RDF (Turtle)-Beschreibungen verfügbar. Die URIs lösen sie auf, z.B. https://d-nb.info/provenance/activity/aep-gnd:2017-06-15
Langfristig
sollen auch eine HTML-Ansicht sowie weitere RDF-Serialisierungen verfügbar werden, sowie Content Negotiation implementiert werden. (Warnung) Ein Zeitplan dafür liegt noch nicht vor

Eine HTML- und RDF-Beschreibungen für Entitäten des Typs prov:Plan und prov:Agent werden bereits bereitgestellt. 

Integration der Metadatenprovenienz in das Resolving der einzelnen Titel-Ressourcen

Unser Ziel ist es, die Metadatenprovenienz langfristig auch auszuliefern, wenn die Beschreibung einer einzelnen Titel-Ressource über ihren URI angefordert wird. Z.B. http://d-nb.info/1014316820