...
- Anzeigedauer der Bilder mit den Geschichtentitel auf der Startseite verlängern (4 x erwähnt);
- Slider: Umlauf statt "Zurückspulen" beim Entwickler erbeten (18.12.)
- Olaf statt Peter bei "Peter räumt auf"
- Bildersatztexte bei allen Bilder prüfen und ggf. überarbeiten (für Screenreader wichtig)
- Bildersatztexte mit Bindestrich und Kleinschreibung
- Unter http://meindigitalesarchiv.de/geschichten/alex-sichert-seine-website/ gibt es ganz unten einen Link zu "Alex sichert seine Website" der reflexiv ist und ins Leere geht (konnte ich bislang nicht löschen, AO; 3.12.19)
- http://meindigitalesarchiv.de/infoboxen/ da reicht 1x die Überschrift, also "Allgemeine Infoboxen" löschen (beim Entwickler erbeten; 18.12.)
- diverse Schreibfehler (direkt korrigiert, AO; 3.12.19)
- Prüfen ob Überschriften (zum Textausklappen) auch bei Screenreadern offensichtlicher anklickbar gemacht werden können (bei "Geschichten" und "Infos & Tools" )
- Prüfen ob fehlende Anzeige der Links zu den Infoboxen (jeweils der Link "Mehr anzeigen" unter "Infos & Tools" ) bei Nutzung von Textbrowser korrigiert werden könnte (vermutlich nicht, weil Javacript-Link)
- Home-Button wirklich notwendig? Ggf. rausnehmen und lediglich den Link auf "meindigitalesArchiv" als Home-Button nehmen. Entscheidung: nein?
- Redaktionelles aus Rückmeldung vom 6.12.: a) 3 Punkte vor ? auf der Startseite gelösch; b) Teaser zu Passwörter bearbeitet; c) Formulierungsänderungsvorschläge und Hinweise zu allen genannten Personen weitgehend übernommen, da kürzer und klarere Formulierungen (BTW: Open-Source-Software: Duden Regel K41, d.h. mit Bindestrichen).
- Tom: sehr aktiv in sozialen Medien: ist das wirklich passend? Entscheidung: ja/nein.
- http://meindigitalesarchiv.de/ Eintrag in Box: "Entdecken Sie alle Infoboxen" umbenennen in "Entdecken Sie weitere Infos und Tools". AO: Wo ist das zu finden?
9.12.: habe nun alle Infoboxen auf der Startseitein (Reihenfolge nach Bedarfswahrscheinlichkeit; könnte auch in alphabetisch geändert werden) sichtbar eingetragen; allerdings erscheint der Hinweis in der weiterführenden Box "Entdecken Sie alle Infoboxen" weiterhin, was nun nicht mehr sinnvoll ist; wo kann man die löschen? (AO) - http://meindigitalesarchiv.de/geschichten/ "Diese Geschichten könnten Sie auch interessieren" : Soll diese Ergänzung hier und auch in anderen Kontexten wirklich immer angezeigt werden? (vgl. a. den Hinweis aus einer anderen Evaluation auf den negativen Beigeschmack zur Geschichte mit dem Todesfall); bleibt erstmal so! Ziel ist, dass jede Person 3 Geschichten hat; ansonsten wird immer mit Peters Geschichten aufgefüllt.
- Die Kategorisierung der Geschichten in "Allgemeine G", Fotog", "Webseitenarchivierung" und "Digitaler Nachlass" nochmal überdenken. Aktuell werden jedenfalls unter "Geschichten" nicht alle verfügbaren Geschichten angezeigt, was mMn eigentlich nicht sein sollte. (AO)Bleibt erst einmal so, weil es ja mehr Geschichten werden (18.12.).
- Wenn man über "Geschichten" eine Geschichte aufruft, erscheint rechts schwarz unterlegt das Bild jener Person, der die Geschichte zugeordnet ist (z.B. http://meindigitalesarchiv.de/geschichten/alex-sichert-seine-website/), bei ihr aber steht dann unter den Namen nicht nur "Geschichten", sondern "weitere Geschichten". "Weitere" sollte mMn gelöscht werden (AO).
Link unter "weitere Geschichten" soll weg (Anfrage an Entwickler) - "durch die Boxen-Struktur kann ich zwar den Inhalt einer Box drucken, aber nicht den Link direkt zu dieser Box per Mail verschicken; nicht existentiell wichtig, aber mir als gerne-Links-Verschicker aufgefallen": Wie gehen wir damit um?
- "man könnte das "nestor" nach dem 2019 noch mit der allgemeinen nestor-seite verlinken": Entscheidung: Wollen wir das?
- "ich persönlich finde es immer gut, wenn neben/über/unter einem Kontaktformular auch eine E-Mail-Adresse aufgeführt wird und man dafür nicht erst ins Impressum wechseln muss; vielleicht könnte man die noch irgendwie ergänzen?": Entscheidung: Wollen wir das? Falls ja, sollten wie eine Adresse wählen wie z.B. nestor-pda-ag@xxx, die dann an konkrete Mailadressen geht.
- "Grund der Kontaktaufnahme: Rückfrage -- Rück- worauf? › vielleicht einfach nur "Frage"? " Habe das auf "Frage" geändert (AO)
- Marthas Vorgehen bei der Nummerierung ihre BestOf-Bilder: "ich persönlich würde erst umbenennen und dann BestOf-Kopien anlegen; sonst muss ich ja zweimal umbenennen, oder ich habe eventuell voneinander abweichende Zählungen" hat natürlich was. Gibt es dazu Verfahrensmeinungen aus unserer Runde? Entscheidung: Text lassen / ändern?
- Martha wendet das Checksummen-Verfahren an: "Checksummen: ui, das ist aber schon fortschrittlich! würde ich bei Zivilisten eigentlich nicht erwarten; finde ich spontan etwas "wild", zumal ohne weitere Erläuterung oder Tool-Tipp". Da Martha ja sonst nicht als erst einmal nicht sonderlich IT-affin dargestellt wird, sollten wir überlegen, ob das nicht jemand anderem zugeordnet wird (Faiza z.B.)
- Zu digitalisierende Dokumente als Thema bei Peter: Entscheidung: drin lassen oder nicht?
- Auf den Registern„Infos und Tools“ „News“ „Über diese Website und nestor“ irritiert der rechte graue Block mit Bildern von den Personen und den Links zu deren Geschichten.
Entscheidung: drin lassen oder rausnehmen? - Niederschwellige Erklärung von Fachbegriffen in Klammer setzen.
...