Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Band mit den Geschichten (z.B. Faizas PDA-Geschichte) auf der Startseite läuft mir zu schnell weiter. So kann man den kurzen Text kaum lesen.
  • Habe neue Dinge gelernt und viele nützliche Tipps mitgenommen. Es hat ein größeres Bewusstsein für PDA geweckt.
  • ich könnte eine Schnellanweisung brauchen, was zu tun ist, wenn man nur 120 Minuten investieren will, um die größten Katastrophen zu vermeiden.
  • Bildübersicht am Anfang: sehr schön, wenn das bunt wird was man wählt. Bei Mouse-Over sollten nur Ersatztexte und keine Dateinamen erscheinen

  • http://meindigitalesarchiv.de/geschichten/olaf-raeumt-auf/    Unten die 3 Boxen < in denen auf andere Geschichten verwiesen wird; AO> im Format (<= die Box "Mehr erfahren") ; AO> auf gleicher Höhe platzieren
  • Unter http://meindigitalesarchiv.de/geschichten/alex-sichert-seine-website/   gibt es ganz unten einen Link zu  "Alex sichert seine Website" der reflexiv ist und ins Leere geht
  • Warum nicht einen Blog dazu einbauen?
    - Ich würde auch ein Register / Glossar anlegen; manchmal kommen doch Fachausdrücke, und dann kann da jeder kurz schauen
    - Einige Seiten mit tollen passenden Bildern bestücken
    - Link auf nestor Handbuch, oder hab ich das übersehen?
    - Wenn mal alles da ist: die Geschichten weitererzählen, wie es lief, was die Lösungen sind, Hürden etc.
    - Ein Bild von Euch.

    Viel Erfolg mit der website! Tolle Arbeit.



...

  •  Anzeigedauer der Bilder mit den Geschichtentitel auf der Startseite verlängern (2 x erwähnt)
  •  Olaf statt Peter bei "Peter räumt auf"
  •  Bildersatztexte bei allen Bilder prüfen und ggf. überarbeiten
  •  Unter http://meindigitalesarchiv.de/geschichten/alex-sichert-seine-website/   gibt es ganz unten einen Link zu  "Alex sichert seine Website" der reflexiv ist und ins Leere geht (konnte ich bislang nicht löschen, AO; 3.12.19)

Vorschläge für weitere Geschichten und Fragestellungen

...