...
- Geschichten sind teilweise etwas lang (nicht alle), aber dafür sind die Inhalte gut erläutert. Unterteilung mit Unterüberschriften ist gut.
Man könnte, für die Übersichtlichkeit, die Überschriften für die Abschnitte teilweise in unterschiedlicher Schriftgröße gestalten.
Beispiel: Peter räumt auf: ... - Ja, finde ich gut, nur manchmal nicht ganz logisch (s. u.)
Sind es die richtigen Geschichten?
...
- „Man“ klingt für mich in den meisten Fällen nicht so professionell, ich finde eine Mischung aus „Sie“ und Passivform („es wird sichergestellt“) gut
- Vielleicht altersgemäß finde ich das "Sie" passend, denn die "jungen" Lösungen, Du, würden mir ... nicht helfen.
- Immer Sie.
Gibt es strukturelle Inkonsistenzen auf der Website?
...
Sind die "Infos & Tools" als fachlich kompakte Faktenaufbereitung nutzbringend?
Soll die Verlinkungen zu den „Infos und Tools" an passender Stelle inmitten der Geschichten oder am Ende erfolgen?
- Infos und Tools sind nützlich, da sie das Wissen zusätzlich zu den Geschichten näher erläutern.
Die Verlinkungen zu „Infos und Tools" finde ich inmitten der Geschichte gut, da man mehr darauf achtet, und sie nicht übergeht. - Info und Tools fand ich informativ und die Navigation hat mir keine Schwierigkeiten gemacht.
- - http://meindigitalesarchiv.de/infoboxen/ hier genügt 1x die Überschrift, also "Allgemeine Infoboxen" löschen
- Es erscheint oben als Register und von den meisten Seiten gibt es links dahin, also ok.
Aber: - Infos und Tools eher trennen, das ist was Verschiedenes; also 2 Register oben
Ist die Navigation auf Portables intuitiv (genug)?
...
- Band mit den Geschichten (z.B. Faizas PDA-Geschichte) auf der Startseite läuft mir zu schnell weiter. So kann man den kurzen Text kaum lesen.
- Habe neue Dinge gelernt und viele nützliche Tipps mitgenommen. Es hat ein größeres Bewusstsein für PDA geweckt.
- ich könnte eine Schnellanweisung brauchen, was zu tun ist, wenn man nur 120 Minuten investieren will, um die größten Katastrophen zu vermeiden.
Warum nicht einen Blog dazu einbauen?
- Ich würde auch ein Register / Glossar anlegen; manchmal kommen doch Fachausdrücke, und dann kann da jeder kurz schauen
- Einige Seiten mit tollen passenden Bildern bestücken
- Link auf nestor Handbuch, oder hab ich das übersehen?
- Wenn mal alles da ist: die Geschichten weitererzählen, wie es lief, was die Lösungen sind, Hürden etc.
- Ein Bild von Euch.Viel Erfolg mit der website! Tolle Arbeit.
To-dos aus den Evaluationsrückmeldungen
...